Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Salihamidzic zu Neuer: „Hätte anderes Verhalten erwartet“

    4. Februar 2023

    Fürth gegen Nürnberg 1:0 – Fürth mit spätem Siegtor im Frankenderby

    4. Februar 2023

    2. Bundesliga: Greuther Fürth vs. FC Nürnberg 1:0

    4. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • 2. und 3. Liga
    • Weiteres
      • Frauen
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Fair-Play-Verstoß: Sechs Punkte Abzug und Geldstrafe für LASK

    Fair-Play-Verstoß: Sechs Punkte Abzug und Geldstrafe für LASK

    By Fussballsassie28. Mai 2020
    Dem LASK werden sechs Punkte abgezogen. ©AFP
    Dem LASK werden sechs Punkte abgezogen. ©AFP

    Köln (SID) – Nach dem Skandal um verbotene Mannschaftstrainingseinheiten werden dem österreichischen Fußball-Erstligisten Linzer ASK sechs Punkte abgezogen. Außerdem droht dem bisherigen Tabellenführer wegen des Verstoßes gegen den Grundgedanken des Fair Play auch eine Geldstrafe von 75.000 Euro. Das gab der Senat 1 der österreichischen Bundesliga am Donnerstag auf einer virtuellen Pressekonferenz bekannt.

    „Dem LASK werden sechs Punkte für die laufende Meisterschaft abgezogen und zwar bezogen nach Halbierung der Punkte. Sollte es zu einem Abbruch der Meisterschaft kommen, werden die sechs Punkte nach dem Grunddurchgang abgezogen“, sagte der Senatsvorsitzende Dr. Manfred Luczensky. Damit liegt Linz mit 21 Punkten nur noch auf Platz zwei hinter Red Bull Salzburg (24).

    Darüber hinaus wurde eine Geldstrafe von 75.000 Euro verhängt. Diese entfällt, wenn das Team von Trainer Valerien Ismael „50.000 Euro an den ÖFB-Hilfsfond für heimische Fußballvereine überweist“, so Luczensky.

    Man sei zu dem Urteil gekommen, „dass der LASK an vier verschiedenen Tagen Meisterschaftstraining mit mehr als sechs Kaderspielern gemeinsam und mit uneingeschränktem Körperkontakt durchgeführt hat“, erklärte Luczensky. Zu dieser Phase sei lediglich Kleingruppentraining erlaubt gewesen. Der Liga lagen geheime Videoaufnahmen vor. Laut Senat hat LASK 14 Tage Zeit für einen Einspruch. Der  wegen der Coronakrise unterbrochene Spielbetrieb wird am 2. Juni wieder aufgenommen.

    Fußball News
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bild: Salihamidzic ist von Neuer enttäuscht (© AFP/SID/RONNY HARTMANN)

    Salihamidzic zu Neuer: „Hätte anderes Verhalten erwartet“

    Fürth gegen Nürnberg 1:0 – Fürth mit spätem Siegtor im Frankenderby

    Greuther Fürth Stadion Fußball

    2. Bundesliga: Greuther Fürth vs. FC Nürnberg 1:0

    Gladbach gegen Schalke 0:0 – Schalke sendet kleines Lebenszeichen

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.