Bundesliga heute
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Nationalelf
      • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
    • Ausland
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » Final-Chaos: Real verteidigt Fans und fordert Aufklärung
    Aktuelle News

    Final-Chaos: Real verteidigt Fans und fordert Aufklärung

    By Fussballsassie3. Juni 2022Updated:3. Juni 2022

    Champions-League-Sieger Real Madrid hat seine Fans nach dem Final-Chaos in St. Denis verteidigt und eine Aufklärung der Ereignisse gefordert.

    Madrid (SID) – Champions-League-Sieger Real Madrid hat seine Fans nach dem Final-Chaos in St. Denis verteidigt und eine Aufklärung der Ereignisse gefordert. „Wir möchten Antworten und Erklärungen, wer dafür verantwortlich ist, dass die Fans hilflos und schutzlos zurückgelassen wurden“, teilte der spanische Rekordmeister am Freitag in einer Stellungnahme mit.

    Anstelle eines Fußballfests sei das Endspiel der Königsklasse, das die Königlichen gegen den FC Liverpool 1:0 am vergangenen Samstag gewonnen hatten, für viele Fans zu einem „unglücklichen Ereignis“ geworden, das „weltweit für tiefe Empörung“ gesorgt habe. Das Finale im Stade de France von St. Denis war erst mit 37 Minuten Verspätung angepfiffen worden, nachdem es chaotische Szenen rund um das Stadion gegeben hatte.

    Vor den Eingängen hatten sich lange Schlagen gebildet, es kam zu großem Gedränge, die Polizei schritt dabei auch mit Tränengas ein.

    Aufnahmen hätten gezeigt, dass „viele der Fans gewalttätig angegriffen, belästigt und ausgeraubt“ worden seien, schrieben die Madrilenen: „Der Fußball hat der Welt ein Bild vermittelt, das weit entfernt ist von den Werten und Zielen, die er immer verfolgen muss.“

    Bei den Vorfällen am Samstag hatte es insgesamt 238 Verletzte und 105 Festnahmen gegeben, rund 2700 Fans mit gültigem Ticket konnten das Stadion nicht betreten. Nach Erkenntnissen der französischen Regierung hatte ein gewaltiger Betrug mit Eintrittskarten zu den Schwierigkeiten am Stade de France geführt. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte eine Untersuchung der Vorfälle angekündigt.

    Real Madrid verteidigt seine Anhänger (© AFP/SID/GABRIEL BOUYS)
    Bild: Real Madrid verteidigt seine Anhänger (© AFP/SID/GABRIEL BOUYS)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Real Madrid
    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleSID-Umfrage: Fans sehen Digital-Strategie der DFL kritisch
    Next Article 3. Liga: Krämer neuer Trainer des SV Meppen

    Related Posts

    Pyrotechnik: Strafen für Bremen und Saarbrücken

    30. Juni 2022

    DFB-Campus offiziell eingeweiht

    30. Juni 2022

    Freiburg verlängert mit Keven Schlotterbeck

    30. Juni 2022

    Union Berlin verpflichtet Stürmer Siebatcheu

    30. Juni 2022

    DFB-Frauen gewähren mit Doku exklusive Einblicke

    30. Juni 2022

    Investor zahlt für TV-Rechte 207 Millionen Euro

    30. Juni 2022

    EM-Autogrammkarten der DFB-Frauen erstmals digital

    30. Juni 2022

    Morata kehrt von Juve zu Atletico zurück

    30. Juni 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.