Fußball News
    • News vom Tage
    • Champions League
      • Europa League
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
    • Fanmeinungen
      • Fußball live im TV
      • Bundesligatrainer
    Fußball News
    Startseite » Fußball Bundesliga 14. Spieltag Spielberichte und Ergebnisse im Januar

    Fußball Bundesliga 14. Spieltag Spielberichte und Ergebnisse im Januar

    By Michael Sassie3. Januar 2021
    Meisterschale Bundesliga
    Bundesliga Meisterschale / Bigstock.com-Lester120

    Am Samstag nach Neujahr begann die Fußball Bundesliga – der 14. Spieltag. Rekordmeister Bayern München gewann 5:2 gegen FSV Mainz, Borussia Dortmund setzte sich 2:0 gegen den VfL Wolfsburg durch und RB Leipzig holte drei Punkte beim VfB Stuttgart.

    Bundesligaspiele am Samstag den 02. Januar 2021

    1899 Hoffenheim : SC Freiburg 1:3 – Der SC Freiburg hat seine Siegesserie auch zu Beginn des neuen Jahres fortgesetzt. Die Breisgauer gewannen am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga 3:1 (3:0) im badischen Duell bei der TSG Hoffenheim und holten damit den vierten Dreier in Folge. Eine solche Erfolgsserie hat der SC bisher nur einmal im Jahr 2001 geschafft. (Bericht)

    Eintracht Frankfurt : Bayer Leverkusen 2:1 – Bayer Leverkusen hat trotz eines Traumtores von Nadiem Amiri den nächsten Rückschlag im Titelkampf hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz kassierte durch das 1:2 (1:1) bei Eintracht Frankfurt im ersten Spiel nach der kurzen Winterpause die zweite Saisonniederlage und verpasste die zumindest vorübergehende Rückkehr an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. (Bericht)

    FC Köln : FC Augsburg 0:1 – Keine Fans in Müngersdorf, kein Heimsieg für den 1. FC Köln – diese Formel gilt auch im neuen Jahr: Die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol unterlag zum Start aus der Mini-Winterpause dem FC Augsburg mit 0:1 (0:0) und konnte ihre bemerkenswerte Schwäche in Geister-Heimspielen damit auch 2021 vorerst nicht überwinden. Iago (77.) traf entscheidend für die Gäste. (Bericht)

    Werder Bremen : 1. FC Union Berlin 0:2 – Dank gnadenloser Effektivität „übernachtet“ Union Berlin auf einem Champions-League-Platz. Die Mannschaft von Trainer Urs Fischer setzte sich bei Werder Bremen nach einer konzentrierten Leistung verdient mit 2:0 (2:0) durch und verbesserte sich in der Tabelle bis Sonntag auf den vierten Rang. (Bericht)

    Arminia Bielefeld : Bor. Mönchengladbach 0:1 – Borussia Mönchengladbach hat seine Sieglos-Serie in der Fußball-Bundesliga trotz eines unglaublichen Chancenwuchers beendet. Die ambitionierte Elf vom Niederrhein setzte sich bei Arminia Bielefeld mit 1:0 (0:0) durch und verkürzte den Rückstand auf die Champions-League-Ränge auf zunächst drei Punkte. Breel Embolo (58.) erlöste die Gladbacher nach zuvor vier Ligaspielen ohne Sieg. (Bericht)

    Hertha BSC : FC Schalke 3:0 – Schalke 04 ist dem unrühmlichen Tasmania-Rekord beim missglückten Debüt von Trainer Christian Gross einen Schritt näher gekommen. Das stark abstiegsbedrohte Bundesliga-Schlusslicht verlor zum Jahresauftakt bei Hertha BSC 0:3 (0:1) und ist seit mittlerweile 30 Ligaspielen sieglos. (Bericht)

    VfB Stuttgart : RB Leipzig 0:1 – RB Leipzig hat zumindest bis Sonntagabend wieder die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen. Beim zu Hause nach wie vor sieglosen VfB Stuttgart kam der favorisierte Champions-League-Achtelfinalist durch einen Treffer von Dani Olmo (67.) zu einem verdienten 1:0. (Bericht)

    Bundesligaspiele am Sonntag den 03. Januar 2021

    Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg 2:0 – Manuel Akanji hat Borussia Dortmund beim Comeback von Erling Haaland doch noch den Zündfunken für die erhoffte Aufholjagd geliefert. Der Innenverteidiger war mit seinem Kopfball der Wegbereiter für den BVB zum erkämpften 2:0 (0:0) gegen den VfL Wolfsburg. (Bericht)

    Bayern München : 1. FSV Mainz 5:2 – Bayern München hat angeführt von Weltfußballer Robert Lewandowski und mit größter Mühe einen krachenden Fehlstart seines Unternehmens Triple-Verteidigung 2021 verhindert. Der Titelsammler drehte gegen das überraschend kecke Kellerkind FSV Mainz 05 einen 0:2-Pausenrückstand und verteidigte die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga beim 5:2 (0:2) mit Ach und Krach. (Bericht)

    BerichtHoffenheim:Freiburg1:302.01., 15:30
    BerichtFrankfurt:Leverkusen2:102.01., 15:30
    BerichtFC Köln:Augsburg0:102.01., 15:30
    BerichtBremen:Union Berlin0:202.01., 15:30
    BerichtBielefeld:Gladbach0:102.01., 15:30
    BerichtHertha BSC:FC Schalke3:002.01., 18:30
    BerichtStuttgart:RB Leipzig0:102.01., 20:30
    BerichtDortmund:Wolfsburg2:003.01., 15:30
    BerichtFC Bayern:FSV Mainz5:203.01., 18:00

    Wer überträgt die Spiele der Bundesliga? Live im TV:

    • DAZN: alle Freitagsspiele um 20.30 Uhr, Sonntagsspiele um 13.30 Uhr, Montagsspiele
    • Sky: alle Samstagsspiele, alle Sonntagsspiele um 15.30 und 18 Uhr, Spiele der englischen Wochen am Dienstag und Mittwoch. Sky zeigt zudem alle Highlights der Spiele direkt nach dem Abpfiff: Freitagsspiele & Samstagsspiele 20.30 Uhr, Sonntagspartien 13.30 und die Montagsspiele
    • DAZN – Sky.de

    Bundesliga im Radio

    Bei Amazon kann man die Bundesliga auch live hören. Als App oder im Web. Im Web den nachfolgendem Link folgen: amazon/music/bundesliga

    14. Spieltag 2021 Amazon prime Bayern Buli Bundesliga Dortmund Fernsehen Frankfurt Freiburg Fußball Hoffenheim Leverkusen Live News RB Leipzig SKy
    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Fußball Eintracht Frankfurt

    Frankfurt vs. Aberdeen live im TV und Livestream

    Foto: Matarazzo von Nagelsmann überzeugt © AFP /SID/THOMAS KIENZLE

    Matarazzo hält Julian Nagelsmann für „tolle Wahl“ als Bundestrainer

    Foto: Ist mit seiner Mannschaft klarer Favorit: Xabi Alonso © AFP/SID/INA FASSBENDER

    Europa-League-Start: Alonso kündigt Rotationen an

    Foto: Eintracht will um Titel der Conference-League mitspielen © AFP/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV

    Frankfurt: Conference-League-Titel? Eintracht rechnet sich Chancen aus

    Foto: Musste einige Abgänge hinnehmen: Dino Toppmöller © FIRO/SID/RALF IBING

    Frankfurt-Trainer Toppmöller: Erwartung nach Umbruch „intern angepasst“

    Foto: Bereits im letzten Jahr traf Freiburg auf Piräus © IMAGO/Eurokinissi/SID/Giorgos Mathaios

    Olympiakos Piräus gegen Freiburg: SCF trifft alte Bekannte: „Wird heißes Spiel“

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Nordost
    • Nations League
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.