Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Götze, Özil und Co.: WM-Helden mit unsicherer Zukunft

    Götze, Özil und Co.: WM-Helden mit unsicherer Zukunft

    Michael SassieBy Michael Sassie1. August 2020Updated:1. August 2020Keine Kommentare

    Köln (SID) – Benedikt Höwedes verlässt das „knallharte Geschäft“, Andre Schürrle „braucht keinen Beifall mehr“ – binnen zwei Wochen haben zwei Weltmeister von 2014 ihre Karrieren beendet. Sechs Jahre nach dem monumentalen Triumph von Rio de Janeiro haben sich die Wege der WM-Helden weit verstreut. Der SID zeigt, welche Profis vor einer ungewissen Zukunft stehen:

    MARIO GÖTZE

    ARD-Kommentator Tom Bartels wollte, dass er ihn macht – und Mario Götze machte ihn. Nach seinem glorreichen Siegtreffer im WM-Finale gegen Argentinien wurde der damalige Bayern-Star immer wieder an seiner Heldentat von Rio gemessen. Diesen Ansprüchen konnte Götze sowohl beim Rekordmeister unter Pep Guardiola als auch nach seiner Rückkehr zu Borussia Dortmund nicht gerecht werden. Nach seinem BVB-Abschied in diesem Sommer sucht der 28-Jährige derzeit einen neuen Klub.

    MESUT ÖZIL

    Mit rund 385.000 Euro Wochengehalt ist Özil seit Jahren der Topverdiener des englischen Traditionsvereins FC Arsenal. Sportlich hat Teammanager Mikel Arteta allerdings keine Verwendung mehr für den 2018 unter viel Wirbel aus der Nationalmannschaft zurückgetretenen Offensivspieler. Seit dem Corona-Restart hat Özil in der Premier League keine einzige Minute gespielt – auch, aber nicht nur wegen leichter Rückenprobleme. Die Gunners möchten den 31-Jährigen deshalb gerne in diesem Sommer von der Gehaltsliste streichen.

    SAMI KHEDIRA

    Ähnlich zur Situation von Mesut Özil spielt auch Khedira keine Rolle mehr beim italienischen Meister Juventus Turin. Seine fünfte Saison bei der Alten Dame ist wegen einer Knie-OP sowie einer Adduktorenverletzung die bislang härteste für den gebürtigen Stuttgarter. Der 33-Jährige, der in der Saison 2019/20 nur auf 18 Einsätze bei Juve kam, hat laut italienischen Medien sogar um eine Auflösung seines Vertrages gebeten.

    JULIAN DRAXLER 

    Zumindest in den kommenden Wochen plant Trainer Thomas Tuchel vom französischen Starensemble Paris St. Germain noch mit Julian Draxler. Im Winter 2017 für 36 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg gekommen, ist der 26-Jährige in der Hauptstadt meist nur Teilzeit-Arbeiter. In dieser Saison absolvierte Draxler bislang nur acht Pflichtspiele über die volle Spieldauer. Nach dem Finalturnier der Champions League in Lissabon „müssen wir mit ihm reden und uns über die Situation unterhalten“, sagte Tuchel zur Zukunft des Ex-Schalkers.

    RON-ROBERT ZIELER

    Auch für den dritten Torhüter der Rio-Mannschaft läuft es alles andere als rund. Der 31-Jährige wagte nach dem Abstieg mit Hannover 96 im Jahr 2016 den Sprung zum damaligen englischen Meister Leicester City, musste dort aber zumeist auf der Bank Platz nehmen. Im vergangenen Sommer kehrte Zieler nach dem Abstieg mit dem VfB Stuttgart nach Hannover zurück. Am Donnerstag wurde ihm beim Zweitligisten nun mit Michael Esser eine neue Nummer eins vorgesetzt. Wie es für Zieler (Vertrag bis 2023) weitergeht, ist vollkommen offen.

    LUKAS PODOLSKI

    Der Stimmungsmacher des deutschen Weltmeisterkaders ist schon seit 2015 nicht mehr im absoluten Spitzenfußball vertreten: Stattdessen sammelte der Linksfuß in den letzten fünf Jahren bei Galatasaray Istanbul, Vissel Kobe und aktuell im Trikot von Antalyaspor durch sein lockeres Auftreten viele Sympathien. Darüber hinaus arbeitet der 35-Jährige in seiner Heimat Köln an seinem außersportlichen Vermächtnis: Nach Klamotten-, Eis- und Dönerläden eröffnete er jüngst eine Soccerhalle, außerdem wird immer wieder über eine Rückkehr zum 1. FC Köln als Funktionär spekuliert.

    Höwedes und Schürrle hören auf - was macht Götze?. ©SID PEDRO UGARTE

    Fotos: SID

    Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.