Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Salihamidzic zu Neuer: „Hätte anderes Verhalten erwartet“

    4. Februar 2023

    Fürth gegen Nürnberg 1:0 – Fürth mit spätem Siegtor im Frankenderby

    4. Februar 2023

    2. Bundesliga: Greuther Fürth vs. FC Nürnberg 1:0

    4. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • 2. und 3. Liga
    • Weiteres
      • Frauen
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Hammerspiel in Leverkusen: Bayer 04 gewinnt gegen Borussia Dortmund

    Hammerspiel in Leverkusen: Bayer 04 gewinnt gegen Borussia Dortmund

    By Fussballsassie8. Februar 2020
    BVB Axel Witsel
    Axel Witsel / ph.FAB / Shutterstock.com

    Was für ein Hammerspiel am Samstagabend in Leverkusen. Am 21. Spieltag empfing Bayer Leverkusen in der BayArena Borussia Dortmund. Die Leverkusener setzten sich am Ende 4:3 gegen den BVB durch.

    Die Tore

    In der 20. Minute ging Bayer Leverkusen durch Kevin Volland mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später die Antwort vom BVB. Mats Hummels mit einem wuchtigen Kopfball direkt ins Netz zum 1:1. Mit einem tollen Treffer in der 33. Spielminute erzielte Emre Can aus ungefähr 25 Metern die 2:1 Führung für Borussia Dortmund. Noch vor der Pause glich Bayer Leverkusen durch Kevin Volland zum 2:2 aus.

    Nach dem Seitenwechsel trifft Jadon Sancho in der 52. Minute zum 3:2 für den BVB, das Tor wurde aberkannt. Der Treffer wird nach Videobeweis nicht gewertet. Beim Angriff der Dortmunder hatte Reyna Bender gehalten und zu Fall gebracht.

    Dann die 65. Minute und die Dortmunder können sich freuen. Raphael Guerreiro trifft zum 3:2. Die Leverkusener aber gaben nicht auf und so kam es, wie es kommen musste. Doppelpack von Bayer 04.

    Leon Bailey gleicht in der 81. Minute aus, nur Sekunden später durch Lars Bender das 4:3 für Bayer Leverkusen. BVB war zu diesem Zeitpunkt geschockt. Beide Teams kämpften, BVB wollte den Ausgleich und Leverkusen wollte die Führung nicht mehr hergeben.

    Am Ende ist es beim 4:3 für Bayer Leverkusen geblieben. Borussia Dortmund gibt wichtige Punkte im Kampf um die deutsche Meisterschaft ab. Die Bayern werden sich freuen.

    Die Teams in der Tabelle

    Nach dem die Dortmunder in Leverkusen verloren haben, befinden sie sich in der Tabelle der Fußball Bundesliga auf dem dritten Platz mit 39 Punkten. Bayer Leverkusen steht auf dem fünften Platz mit 37 Punkten.

    Daten zum Spiel

    Stadion: BayArena
    Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)
    Schiedsrichter: Schmidt, Markus (Stuttgart)

    Bayer Leverkusen: Hradecky – Tah, S. Bender, Tapsoba – Bellarabi (46. Weiser), Amiri, L. Bender, Sinkgraven – Havertz, Diaby (71. Bailey) – Volland

    Borussia Dortmund: Bürki – Akanji, Hummels, Zagadou, Guerreiro – Witsel – Can, Brandt (46. Reyna) – Hakimi, Haaland, Sancho

    Tore: 1:0 Volland (20., Amiri), 1:1 Hummels (22., Ecke Sancho), 1:2 Can (33., Guerreiro), 2:2 Volland (43., Tah), 2:3 Guerreiro (65., Hakimi), 3:3 Bailey (81., Volland), 4:3 L. Bender (82., Sinkgraven)

    Team-News

    Bayer Leverkusen
    Borussia Dortmund

    Vorschau 22. Spieltag

    Am 22. Spieltag muss Borussia Dortmund am Freitagabend (14.02.2020) gegen Eintracht Frankfurt antreten. Bayer Leverkusen ist einen Tag später zu Gast bei Union Berlin.

    21. Spieltag Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Bundesliga BundesligaNews Fußball Jadon Sancho Kevin Volland News Raphael Guerreiro
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bild: Salihamidzic ist von Neuer enttäuscht (© AFP/SID/RONNY HARTMANN)

    Salihamidzic zu Neuer: „Hätte anderes Verhalten erwartet“

    Gladbach gegen Schalke 0:0 – Schalke sendet kleines Lebenszeichen

    Bild: Eberl spricht über Schmähplakate (© FIRO/FIRO/SID/)

    Eberl: „Schwäche ausnutzen und drauftreten, ist traurig“

    Borussia Mönchengladbach

    Bundesliga: Gladbach gegen Schalke 0:0

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.