Coronavirus ist ein Virus aus der Familie der Coronaviridae, die zur Ordnung der Nidovirales gehört. Das Virus ist 8-10 größer als das Polio-Virus und seit den 1930er Jahren bekannt.
Die Infektion kann bei Vögeln und Menschen Atemwegsinfektionen, bei Mäusen Leberentzündungen, Magen-Darm-Infektionen und Gehirnentzündungen bei Schweinen sowie Krankheiten bei Ratten und Kälbern verursachen.
Eine Infektion der Atemwege beim Menschen wurde erstmals 1966 von Hamre und Procknow in den USA berichtet, und 1967 folgte eine detaillierte Beschreibung. 1968 war bekannt, dass eine Infektion der Atemwege durch Coronavirus im Winter häufiger und bei Kindern mit geringerer Anfälligkeit auftrat.
In den letzten Jahren gab es umfangreiche Erfahrungen mit der Übertragung des Virus vom Tier auf den Menschen (MERS und SARS). Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden. Zoonosen sind sehr weit verbreitet (60-75% aller menschlichen Erkrankungen laut der WHO).
Aber auch nach dem Ausbruch in Wuhan haben die Behörden in den betreffenden Ländern die Öffentlichkeit nicht über das Risiko einer Coronavirus-Infektion durch den Verzehr von Fledermäusen und anderen möglicherweise infektiösen Tieren informiert.
Es wurde gezeigt, dass das Coronavirus 2019-nCoV (d. H. der Wuhan-Ausbruch) zu 96% mit dem Fledermaus-Coronavirus identisch ist.
Es wird angenommen, dass das Coronavirus für einen großen Prozentsatz aller Erkältungen bei Erwachsenen verantwortlich ist. Sie sind vor allem im Winter und im frühen Frühling ansteckend.
Von den mehr als 30 Virusstämmen infizieren sechs Coronaviren den Menschen. Coronaviren sind in Laboratorien schwer zu züchten.
Coronavirus Ausbruch in Wuhan (China) Ende 219
Coronavirus ist die Ursache für einen Ausbruch von Infektionskrankheiten namens COVID-19, der Ende 2019 in Wuhan in China begann.
Seitdem Ausbruch in Wuhan (Dez. 2019) gab es tausende tote Menschen durch COVID-19 auf der ganzen Welt. Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Am schlimmsten hat es bis April 2020, China, USA, Spanien und Italien erwischt. Auch in Deutschland sind schon rund 140.000 Infizierte (Stand 19. April).
Themen zum Fußball im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Diskussionsthema zum Coronavirus bei uns im Forum
Tweets auf Twitter zum Thema „Coronavirus“
[custom-twitter-feeds hashtag=“#coronavirusdeutschland“ num=4 showheader=false]