Bundesliga heute
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Ausland
      • Nationalelf
        • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » Jérôme Boateng – 10 Jahre FC Bayern München
    Aktuelle News

    Jérôme Boateng – 10 Jahre FC Bayern München

    By Fussballsassie20. Mai 2021Updated:20. Mai 2021

    Am 22. Mai 2021 bestreitet Jérôme Boateng sein letztes Spiel für den FC Bayern München. Für den deutschen Rekordmeister bestritt Boateng 362 Pflichtspiele und erzielte dabei 10 Tore.

    Jérôme Boateng wurde am 3. September 1988 geboren. Bei seiner Familie wuchs er in der deutschen Hauptstadt Berlin auf. In Berlin absolvierte Boateng seinen Hauptschulabschluss und trat im Alter von 10 Jahren in einen Fußballverein ein. Nach rund drei Jahren bei Tennis Borussia Berlin wechselte Boateng 2002 zu Hertha BSC Berlin.

    Bei dem Hauptstadtclub durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und gewann unter anderem mit der U17 die deutsche B-Jugend-Meisterschaft. Sein Bundesligadebüt für die Berliner Hertha feierte der Innenverteidiger am 31. Januar 2007 beim Spiel gegen Hannover 96.

    Bayern Boateng
    Boateng Bayern München / Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

    2007 folgte der Wechsel zum Hamburger SV. Unter anderem spielte er für die Hamburger im UEFA-Pokal, wo er mit dem HSV das Halbfinale des Wettbewerbs erreichte. Beim HSV spielte Boateng drei Jahre, bevor er zu Manchester City wechselte. Da er in der Großstadt im Nordwesten Englands nur bedingt sportlichen Erfolg hatte, entschied er sich, zur Saison 2011/12, für einen Wechsel zum FC Bayern München.

    Boateng beim FC Bayern

    Zunächst erhielt Boateng bei den Bayern einen Vierjahresvertrag. Er wurde schnell zum Stammspieler und zog bereits in seiner ersten Saison mit FC Bayern in das Finale der Champions League und des DFB-Pokals ein. Die Finalspiele gegen FC Chelsea und Borussia Dortmund verloren die Bayern jedoch.

    Sein erstes Tor für die Münchner Bayern erzielte Jérôme Boateng am 9. März 2013. Mit den Bayern gewann er in der Saison auch die Champions League. Im Finale, das Boateng durchspielte, konnten die Bayern Borussia Dortmund mit 2:1 besiegen. Arjen Robben, dankt Boateng auch heute noch für den „wunderschönen Pass auf Franck Ribéry im Champions-League-Finale“. Im Endspiel leitete Boateng mit einem Chipball über 50 Meter den 2:1-Siegtreffer von Arjen Robben mit ein.

    Bayernflagge Bayern München
    MDI / Shutterstock.com

    Beim deutschen Rekordmeister konnte Boateng viele Erfolge feiern. Mit den Bayern gewann er in seiner zehnjährigen Zeit 24 Titel. Die Highlights seiner Karriere waren die Gewinne des Triples in den Jahren 2013 und 2020.

    Die deutsche Meisterschaft gewann er mit dem Rekordmeister insgesamt neunmal, fünfmal wurde er mit dem Verein Pokalsieger. Außerdem wurde der Innenverteidiger aufgrund starker Leistungen 2016 in das UEFA-Team des Jahres berufen und wurde Deutschlands Fußballer des Jahres.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Auch im Trikot der Nationalmannschaft feierte Boateng mehrere Erfolge. 2009 wurde er mit der U21-Nationalmannschaft Europameister. Am 10. Oktober 2009 feierte Boateng sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. 2014 wurde er mit der Nationalelf in Brasilien Weltmeister.

    10 Jahre beim FC Bayern München, Jérôme Boateng durchlebte Höhen und Tiefen. Hat viele Titel sammeln können, er hat Geschichte beim FC Bayern geschrieben.

    Bayern Boateng Fußballer Jerome München
    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleLob und Startelf-Garantie für „Vollprofi“ Khedira
    Next Article Nagelsmann über RB-Abschied: „Auch ein paar Tränen geflossen“

    Related Posts

    Medien: Barcelona erwirkt Spielerlaubnis für Lewandowski und Co.

    12. August 2022

    Sevilla verpatzt Auftakt in La Liga

    12. August 2022

    Drei Joker-Tore: Dortmund dreht Spiel in Freiburg

    12. August 2022

    3. Liga: Halle feiert ersten Saisonsieg

    12. August 2022

    Ballon d’Or feminin: Popp und Oberdorf nominiert

    12. August 2022

    2. Liga: Paderborn nach Sieg in Kaiserslautern vorne

    12. August 2022

    Paderborn Tabellenführer – Sieg in Kaiserslautern

    12. August 2022

    Dritter Saisonsieg: Heidenheim gewinnt beim Club

    12. August 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.