Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
    • 2. und 3. Liga
    • Fanmeinungen
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    Fußball News
    Startseite » Hertha BSC Berlin verliert beim FC Köln 2:5 und steht kurz vor dem Abstieg

    Hertha BSC Berlin verliert beim FC Köln 2:5 und steht kurz vor dem Abstieg

    By Michael Sassie12. Mai 2023
    Fans vom FC Köln - Ultras
    Fans vom FC Köln /Archivbild/ Bild: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

    Hertha BSC steht nach einem weiteren fehlerhaften und desaströsen Auftritt dicht vor dem ersten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga seit elf Jahren. Die Mannschaft von Trainer Pal Dardai verlor ein wildes und turbulentes Spiel beim 1. FC Köln 2:5 (2:3) und schwebt als Tabellenletzter in höchster Gefahr. Der Rückstand auf den 15. Platz beträgt zwei Spiele vor Ende der Saison fünf Punkte – Hertha kann bei ungünstigem Verlauf schon an diesem Wochenende keine realistische Chance mehr auf den Klassenerhalt haben.

    Berlin offenbarte eklatante Defensivschwächen und war vor allem bei Kopfbällen höchst anfällig. Dies bestraften der langjährige Hertha-Stürmer Davie Selke (8.), Timo Hübers (39., 69.), Ellyes Skhiri (43.) und Denis Huseinbasic (81.). Köln hätte noch deutlich öfter treffen können, Gäste-Torhüter Oliver Christensen rettete aber mehrfach stark. Für Hertha waren Lucas Tousart (18.) und Stevan Jovetic (33.) erfolgreich.

    Für die finanziell angeschlagenen Berliner hätte der Abstieg gravierende Folgen, schon jetzt ist die wirtschaftliche Lage bedrohlich. Die Süddeutsche Zeitung hatte unter der Woche von möglichen Lizenzproblemen berichtet. „Geld haben wir nicht“, gab auch Coach Dardai zu: „Aber wir haben eine Menge Herz.“

    Das bewiesen seine Spieler in Köln zunächst, sie ließen sich vom frühen Rückstand durch Selke nicht verunsichern. Bei der Aktion verletzte sich Innenverteidiger Filip Uremovic, auch Selke musste wenig später angeschlagen vom Feld. Hertha gelang der schnelle Ausgleich durch Tousart, der nach einer starken Aktion von Marco Richter den Nachschuss verwertete.

    Köln riss in der Folge die Kontrolle an sich, ließ aber viele Chancen ungenutzt – oder scheiterte an Christensen, der unter anderem gegen Kingsley Schindler (26.) rettete. Mitten in dieser Kölner Drangphase verwertete Jovetic einen Konter zur überraschenden Führung, die Hertha aber keine Sicherheit brachte.

    Hübers glich nach einem Freistoß per Kopf aus, Berlins Dodi Lukebakio applaudierte anschließend höhnisch in Richtung des Vierten Offiziellen Tobias Reichel – die Berliner hatten bei der Entstehung des Freistoßes kein Foul gesehen. Skhiri schockte die Gäste noch vor der Pause.

    Wer eine Trotzreaktion der Berliner erwartet hatte, wurde im zweiten Durchgang enttäuscht. Stattdessen stand weiter Christensen im Mittelpunkt, der Däne bewahrte sein Team mit sensationellen Paraden gegen Steffen Tigges (51.), Jan Thielmann (58.) und Dejan Ljubicic (59.) zunächst vor weiteren Gegentreffern. Bei Hübers‘ Kopfball an die Latte (59.) wäre er aber machtlos gewesen.

    Hertha ließ den Kölner Sturmlauf weitgehend tatenlos über sich ergehen und kam kaum in die Zweikämpfe. Dennoch hatte Jessic Ngankam die riesige Ausgleichschance, scheiterte nach einem Fehler von Jonas Hector aber an Marvin Schwäbe (63.). Auf der Gegenseite verwandelte Hübers artistisch, Huseinbasic stand später im Strafraum ganz frei. (SID)

    Köln: Schwäbe – Schindler, Hübers, Chabot, Hector – Martel, Skhiri – Ljubicic, Kainz, Maina – Selke (Trainer: Baumgart)

    Hertha: Christensen – Kenny, Uremovic, Kempf, Plattenhardt – Tousart, Dardai – Lukebakio, Jovetic, Richter – Niederlechner (Trainer: Dardai)

    Schiedsrichter: Jablonski

    Zuschauer: 50.000

    Vorschau zum Spiel

    Köln gegen Hertha BSC Berlin live heute im Fernsehen und im Livestream in der Bundesliga. Alle wichtigen Infos zum Spiel und zur Live-Übertragung im TV und Stream.

    In der Fußball-Bundesliga spielt heute FC Köln gegen Hertha BSC Berlin. Das Spiel vom 32. Spieltag beginnt im Kölner Rhein-Energie-Stadion um 20.30 Uhr und wird nicht im Free-TV übertragen. Das Hinspiel in Berlin konnte Hertha 2:0 gewinnen.

    Köln gegen Hertha BSC Berlin live im TV und Livestream

    Das Spiel FC Köln gegen Hertha BSC Berlin wird heute live und in voller Länge nur im Livestream von DAZN übertragen. Ab 20.30 Uhr beginnt die Partie, vorher gibt es noch Berichte und weitere Themen zum Spiel.

    Hertha BSC Berlin steht in der Tabelle der Bundesliga auf dem letzten Tabellenplatz mit nur 25 Punkten. Die Kölner stehen auf dem elften Platz mit 38 Punkten. Am letzten Wochenende konnten der FC Köln in Leverkusen 2:1 gewinnen, Hertha konnte ebenfalls 3 Punkte und holen und gewann gegen Stuttgart 2:1.

    Köln gegen Hertha BSC Berlin live im Fernsehen und Streaming, Infos zur Übertragung im TV

    Wer: Köln – Hertha
    Was: 32. Spieltag, 1. Liga
    Wann: 12.05.23, 20.30 Uhr
    Wo: Köln
    Free-TV: /
    Livestream: DAZN

    Weitere Fußball-News bei uns im FCL-Magazin

    Jeden Tag gibt es bei uns im FCL-Magazin viele Fußball News – Aktuelle Themen zur Fußball-Bundesliga, News und Infos aus der 2. und 3. Bundesliga.

    Hertha Köln
    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Galatasaray zum 23. Mal türkischer Meister

    Nächste Interimslösung: Callaghan neuer US-Coach

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • BVB
    • Bayern
    • Schalke
    • International
    • Frauen
    • 3. Liga live im TV
    • Nationalelf
    • EM
    • Europa League
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.