Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    TSV 1860 München gegen Dynamo Dresden live im TV und Livestream

    30. Januar 2023

    Leipzig gegen TSG Hoffenheim live im DFB-Pokal im TV und Livestream

    30. Januar 2023

    Paderborn gegen Stuttgart live im TV und Livestream am Dienstag im DFB-Pokal

    29. Januar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • DFB-Pokal
    • Frauen
    • Weiteres
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
      • WM 2022
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Kroatien wirft Deutschland-Schreck Japan raus

    Kroatien wirft Deutschland-Schreck Japan raus

    By Fussballsassie5. Dezember 2022

    Im ersten Elfmeter-Thriller der WM haben „Hexer“ Dominik Livakovic und die kroatischen Veteranen den Deutschland-Schreck Japan entzaubert.

    Al-Wakrah (SID) – Im ersten Elfmeter-Thriller der WM haben „Hexer“ Dominik Livakovic und die kroatischen Veteranen den Deutschland-Schreck Japan entzaubert. Der Vize-Weltmeister kam gegen die spielstärkeren Asiaten am Montag im Achtelfinale mit einem Kraftakt nach Rückstand zurück, schaffte es mit einem 1:1 in die Verlängerung – und siegte vom Punkt 3:1. Am Freitag fordert Kroatien Brasilien oder Südkorea.

    Zum dritten Mal stehen die Kroaten in Katar in der K.o.-Runde einer Weltmeisterschaft: 1998 wurden sie Dritter, 2018 Zweiter – und 2022? Zwar sind ihre Auftritte noch nicht weltmeisterlich, doch Trainer Zlatko Dalic und sein routinierter Spielmacher Modric leiten ein erfahrenes, kampfstarkes und zähes Team, das sehr schwierig aus der Bahn zu werfen ist.

    Das bewies im Al-Janoub-Stadion auch die Reaktion auf das Gegentor durch Daizen Maeda, der die Japaner erstmals im Turnier mit 1:0 in Führung brachte (44.). Es war zugleich der erste japanische Treffer bei dieser WM vor der Halbzeitpause. Kroatien schien das lange nicht hochklassige Spiel vor 42.523 Fans in Al-Wakrah danach zu entgleiten, weitere Offensivkräfte liefen sich warm, als Dejan Lovren einen wunderbaren Ball in den Strafraum schlug. Der umtriebige Perisic, einst bei Bayern München, köpfte mustergültig ins lange Eck (55.). Im Elfmeterschießen parierte Livakovic gegen Takumi Minamino, Kaoru Mitoma und Maya Yoshida von Schalke 04.

    Die Kroaten waren gewarnt vor den Blauen Samurai, keine Frage. „Sie sind selbstbewusst“, behauptete Dalic, „sie haben Spanien geschlagen, sie haben Deutschland geschlagen.“ Auch Kroatien war sich seiner Stärken freilich bewusst. „2018 haben wir gezeigt, dass Träume wahr werden können“, sagte Dalic. Und so entwickelte sich alsbald eine sehr ausgeglichene Begegnung zweier Mannschaften, die an ihre Marschroute glaubten.

    Kroatien setzte auf Ballbesitz und versuchte, sich dem japanischen Tor mit Kombinationsfußball anzunähern. Das war ansehnlich und sorgte immer wieder für Gefahr. Der gute Perisic und Andrej Kramaric von der TSG Hoffenheim besaßen früh die Chance zur Führung (8.). Gut 20 Minuten später kam Kramaric nicht an eine Flanke, die der für den verletzten Borna Sosa aufgebotene Borna Barisic nach innen geschlagen und Perisic verlängert hatte (28.).

    Die Japaner setzten erwartungsgemäß auf eine stabile Abwehr und flinkes Umschaltspiel, sie bemühten sich zwischenzeitlich aber auch, die Partie zu beruhigen. Auch für sie ergaben sich gute Gelegenheiten – die Führung aber entsprang einem einstudierten, kurz ausgeführten Eckball: Der Freiburger Ritsu Doan schlug den Ball nach innen, die Kroaten verloren vorübergehend die Orientierung, Maeda, Stürmer von Celtic Glasgow, schaltete im Getümmel am schnellsten.

    Der Treffer spielte den Japanern in die Karten. Zumindest schien es so. Die Kroaten wirkten etwas behäbig, auch ein bisschen ideenlos – und sie kamen doch zum Ausgleich: Lovren schlug seine Flanke Richtung Elfmeterpunkt, der unbewachte Perisic köpfte. Danach versuchte Kroatien, das Spiel noch vor einer Verlängerung zu entscheiden, was nicht gelang. Modric hielt 98 Minuten durch.

    Japan kämpfte weiter vorbildlich, doch beide Teams scheuten das letzte Risiko. Mitoma (105.) hatte noch die beste Chance.

    Kroatien behält gegen Japan die Nerven vom Punkt (© AFP/SID/ANNE-CHRISTINE POUJOULAT)
    Bild: Kroatien behält gegen Japan die Nerven vom Punkt (© AFP/SID/ANNE-CHRISTINE POUJOULAT)

    Täglich News bei uns im FCL-Magazin – Aktuelle Themen zur Fußball-Bundesliga, News zur Nationalmannschaft und zur WM 2022 – Alle Artikel auf einen Blick: WM 2022

    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    1860 München Fußball

    TSV 1860 München gegen Dynamo Dresden live im TV und Livestream

    RB Leipzig Logo

    Leipzig gegen TSG Hoffenheim live im DFB-Pokal im TV und Livestream

    Paderborn Fussball

    Paderborn gegen Stuttgart live im TV und Livestream am Dienstag im DFB-Pokal

    Milan verliert gegen Kellerkind Sassuolo – Neapel marschiert

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    • Handball live
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.