Heute trifft der FC Barcelona im Rahmen der spanischen LaLiga auf den FC Valencia im Johan-Cruyff-Stadion. Das Spiel startet um 21:00 Uhr und hält neben der untypischen Arenawahl wohl die ein oder andere Überraschung bereit. Wie ist die Prognose für den heutigen Abend?
Valencia vs. Barcelona – wer holt drei Punkte?
Wenn wir nur auf die spanische Copa del Rey zurückblicken, bei der am 6. Februar 2025 ein haushoher Sieg (5:0) für Barça drin war, dann würden die Katalanen heute wohl als klarer Favorit den Platz betreten. Die Tore schossen damals López (#16), Lamine Yamal (#11) sowie Torres (#7) mit einem Hattrick. Barcelona war damals sehr dominant, hatte 77 Prozent Ballbesitz und eine unglaubliche Passgenauigkeit von 91 Prozent. Doch dieses Mal starten die Blaugranas unter erschwerten Bedingungen.
Starke Bilanz in den vergangenen Jahren für Barça
In der Vergangenheit zeigte sich der FC Barcelona gegen den FC Valencia sehr stark. Den letzten Sieg konnten die Valencianer 2019 im Rahmen des spanischen Pokals für sich verbuchen. Alle anderen Begegnungen gingen entweder unentschieden oder zugunsten der Katalanen aus.
Dieses Mal könnte der FC Valencia das Match für sich entscheiden, denn bei seinen Gegnern ist zum 4. Spieltag nicht nur das Stadion etwas kleiner, sondern auch der Kader. Verletzungsbedingt fallen unter anderem Gavi (#6) und Lamine Yamal (#11) aus.
Aktueller Tabellenstand: Mit sieben Punkten liegt Barcelona derzeit auf dem 7. Tabellenplatz, Valencia belegt mit vier Punkten den 11. Platz.
Verletzungswelle beim FC Barcelona gegen FC Valencia
Für das Match gegen Valencia fallen Gavi aufgrund einer Knieverletzung sowie Lamine Yamal wegen Schmerzen im Schambereich aus. Auch Frenkie de Jong (#21), ter Stegen (#1) und Balde (#3) sind zurzeit verletzt.
Heute wäre für die Valencianer unter Trainer Carlos Corberán also die Gelegenheit, mal wieder einen Sieg gegen Barça herauszuholen.
Wird das Heimspiel zur Heimpleite?
Das Stadion für das erste Heimspiel der Saison sieht anders aus als erwartet. Gerade einmal 6.000 Plätze stehen heute Abend im Johan-Cruyff-Stadion zur Verfügung, obwohl die spanische Liga mindestens 8.000 Plätze vorschreibt. Weil das Camp Nou aufgrund von Baugenehmigungen nicht fertig wird und die Blaugranas nicht wieder im ungeliebten Olympiastadion auflaufen wollten, ist heute der Ausweichplatz der zweiten Mannschaft und der Barça-Frauen vorgesehen. Manchmal läuft eben nicht alles nach Plan.
Ob die aktuellen Umstände dem FC Barcelona einen Strich durch die Rechnung machen und das Team erneut Punkte liegen lässt, wie es beim Spiel gegen Rayo Vallecano (1:1) der Fall war, werden wir heute Abend um 21:00 Uhr bei DAZN sehen.