Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Schalke mit Negativ-Rekord weiter in der Krise

    Schalke mit Negativ-Rekord weiter in der Krise

    Michael SassieBy Michael Sassie7. Juni 2020Updated:1. Juli 2020Keine Kommentare

    Berlin (SID) – Ein Punkt, aber kein Befreiungsschlag: Die Krise von Schalke 04 hat inzwischen Rekordmaße angenommen. Das Team des zunehmend umstrittenen Trainers David Wagner musste sich im Duell der Coronapausen-Verlierer am Sonntag bei Union Berlin mit einem schmeichelhaften 1:1 (1:1) begnügen und stellte den vereinseigenen Negativ-Rekord von zwölf sieglosen Spielen in Folge aus der Saison 1993/94 ein.

    Erneut war es ein haarsträubender individueller Fehler, der Schalke mit 0:1 in Rückstand brachte: Der Spanier Juan Miranda verstolperte den Ball an Anthony Ujah, der in den Lauf des nach vorne gestürmten Robert Andrich passte. Der Mittelfeldspieler verwandelte sicher zu seinem ersten Saisontor (11.). Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny (28.) sorgte mit einem fulminanten Fernschuss zumindest noch für den 1:1-Ausgleich und Schalkes ersten Punkt seit dem Re-Start.

    Aufsteiger Union hat nach dem Remis weiter vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Während des Spiels waren im Innenraum deutliche Anfeuerungen von rund 30 Union-Fans („Eisern Union!“) zu hören, die sich entgegen der Bitten des Vereins vor dem Stadion Alte Försterei versammelt hatten. Polizisten achteten darauf, dass die Anhänger die Abstände einhielten.

    Der Plan beider Trainer sah vor, mit Hilfe einer offensiven Aufstellung die wichtigen Punkte einzufahren. Bei Union wich Urs Fischer von seinen sonstigen Gepflogenheiten ab und stellte in Sebastian Andersson und Ujah eine Doppelspitze auf. Diese Maßnahme griff, Union erspielte sich anfangs ein deutliches Chancenplus und hätte höher als 1:0 führen müssen. Schalke-Torhüter Alexander Nübel zeigte jedoch seine alte Klasse.

    Bei Schalke standen in Michael Gregoritsch, Benito Raman und Rabbi Matondo sogar gleich drei Angreifer auf dem Platz – doch die Knappen blieben lange Zeit erschreckend harmlos. „Kratzen, beißen, kämpfen“, hatte Kapitän Daniel Caligiuri vor dem Anpfiff von seinen Mitspielern gefordert, doch es haperte vor allem spielerisch.

    Die Angriffe der Schalker, die kurzfristig auch noch auf die verletzten Guido Burgstaller (Knie) und Matija Nastasic (muskuläre Probleme) verzichten mussten, waren meist leichte Beute für die Berliner Abwehr. Auch der Ausgleich gab den Gästen wenig Selbstvertrauen, vor allem Miranda stand nach seinem groben Fehler völlig neben sich und hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff Glück, dass sein Schieben im eigenen Strafraum nicht mit Elfmeter geahndet wurde.

    Nach dem Seitenwechsel wurden die Schalker etwas mutiger, ohne zunächst wirklich zwingend vor dem Union-Tor aufzutauchen. Die Hausherren blieben aggressiv und lauffreudig, den Zug zum Tor ließen aber auch sie im zweiten Durchgang vermissen. Kurz vor Schluss rettete Schalke-Schlussmann Alexander Nübel gegen Kevin Schlotterbeck (87.).

    Union und Schalke teilen die Punkte. ©FIRO/SID
    Union und Schalke teilen die Punkte. ©FIRO/SID
    Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.