Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Darmstadt festigt Tabellenführung – Paderborn gewinnt

    3. Februar 2023

    Paderborn gegen Düsseldorf 4:1 – Paderborn gewinnt Verfolgerduell

    3. Februar 2023

    Sandhausen gegen Darmstadt 0:4 – Dank Honsak und Effizienz: Darmstadt fertigt Sandhausen ab

    3. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • 2. und 3. Liga
    • Weiteres
      • Frauen
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Schalke verliert auch bei Eintracht Frankfurt

    Schalke verliert auch bei Eintracht Frankfurt

    By Fussballsassie21. Januar 2023

    Schlusslicht Schalke 04 taumelt im neuen Jahr weiter ungebremst dem direkten Wiederabstieg entgegen.

    Frankfurt am Main (SID) – Schlusslicht Schalke 04 taumelt im neuen Jahr weiter ungebremst dem direkten Wiederabstieg entgegen. Beim Champions-League-Achtelfinalisten und neuen Bayern-Jäger Eintracht Frankfurt verlor die Mannschaft von Trainer Thomas Reis mit 0:3 (0:1) und stellte durch die 36. Partie in Folge ohne Auswärtssieg einen unrühmlichen Bundesliga-Negativrekord auf.

    Jesper Lindström (22.) mit einem Treffer nach sehenswertem Sololauf, Rafael Borre (84.) und Aurelio Buta (90.+1) schossen die lange glanzlosen Frankfurter dagegen hinter Bayern München auf Platz zwei – und die Knappen tiefer in die Krise. Die Schalker, die auch im ersten Spiel nach der WM-Pause fehlende Qualität nicht mit Einsatz kompensieren konnten, benötigen bei der Mission Klassenerhalt eine perfekte Rückrunde.

    Viele Verletzungen, schmerzhafte Abgänge und enttäuschende Testspiele ? schon vor der Partie hatte wenig für Schalke gesprochen. Dennoch kündigte Reis selbstbewusst an, Königsblau gehe „euphorisch in die Liga rein. Wir haben ja nichts zu verlieren“. 

    Zunächst entwickelte sich das Geschehen aber so, wie es vielen Königsblauen bereits aus dem Vorjahr bekannt gewesen sein dürfte. Die Knappen mühten sich, doch in vielen Bereichen fehlte die Klasse. Aus einer kompakten Defensive kombinierte sich Schalke zwar einige Male nach vorne, echte Torchancen blieben aber aus. 

    Eiskalt schlugen dagegen die Frankfurter zu, die etwas Anlaufzeit benötigten. Nach Lindströms tollem Solo wirkte die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner befreiter, knüpfte aber insgesamt noch nicht an die starken Leistungen aus dem Vorjahr an. Im Mittelpunkt stand dennoch auch immer wieder der französische WM-Finalist Randal Kolo Muani.

    Auf den Rückstand folgte eine gute Reaktion der Schalker, die mit Defensiv-Neuzugang Jere Uronen gestartet waren und am Freitag Angreifer Michael Frey ausgeliehen hatten. Mit Pfostentreffern von Simon Terodde (28.) und Soichiro Kozuki (32.) meldeten sich die Gäste zurück, ließen bis zur Pause aber wieder nach.

    Auch die SGE glänzte keineswegs, die Qualität der Turbooffensive um den etwas unauffälligeren Mario Götze blitzte jedoch vereinzelt auf – eine klarere Führung sprang dadurch allerdings zunächst nicht heraus. Als die Frankfurter Fans bereits von der Meisterschaft sangen, vergab Junior Dina Ebimbe (51.) die beste Chance nach der Pause.

    Und so blieben die Schalker lange im Spiel und wehrten sich mit ihren eingeschränkten Möglichkeiten gegen die drohende Niederlage. Bis auf Teroddes Kopfball (54.) spielte sich der Tabellenletzte im zweiten Durchgang aber kaum ernsthafte Abschlüsse heraus.

    Schalke verliert auch in Frankfurt (© AFP/SID/DANIEL ROLAND)
    Bild: Schalke verliert auch in Frankfurt (© AFP/SID/DANIEL ROLAND)

    Frankfurt
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Darmstadt festigt Tabellenführung – Paderborn gewinnt

    Paderborn gegen Düsseldorf 4:1 – Paderborn gewinnt Verfolgerduell

    Bild: Darmstadt liegt aktuell auf dem ersten Platz (© FIRO/FIRO/SID/)

    Sandhausen gegen Darmstadt 0:4 – Dank Honsak und Effizienz: Darmstadt fertigt Sandhausen ab

    Leverkusen in Augsburg ohne Duo

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.