Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Nationalelf
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • 3. Liga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Weiteres
      • Frauen
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Schlag gegen Internet-Piraten: DFL-Hinweise halfen bei Ermittlungen

    Schlag gegen Internet-Piraten: DFL-Hinweise halfen bei Ermittlungen

    By Fussballsassie10. Juni 2020

    Frankfurt/Main (SID) – Der spanischen Polizei ist ein Schlag gegen weltweit operierende Internet-Piraten gelungen, die unter anderem die Urheberrechte der Fußball-Bundesliga verletzt haben sollen. Nach SID-Information sind in die Ermittlungen auch Hinweise der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingeflossen. An den von Europol unterstützten Razzien waren Behörden aus Deutschland, Belgien, Kanada, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Rumänien, Schweden, Großbritannien und den USA beteiligt.

    Bei 15 Hausdurchsuchungen in der Europäischen Union (EU) wurden laut Europol elf Personen verhaftet, eine der Festnahmen gab es in Deutschland. Zudem wurden 4,8 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Ermittlungen rund um die illegale Verbreitung audiovisueller Inhalte in Europa, Asien und im Nahen Osten begannen im vergangenen Jahr.

    Das kriminelle Netzwerk bot nach Angaben von Europol mehr als 40.000 Fernsehkanäle, Filme, Dokumentationen und andere digitale Inhalte über verschiedene Internetseiten an. Da die Preise im Vergleich zu den legalen Anbietern wesentlich günstiger waren, soll es mehr als zwei Millionen Abonnenten gegeben haben. Die Behörden gehen von einem illegalen Gewinn der Netzwerk-Betreiber in Höhe von 15 Millionen Euro aus.

    In die Ermittlungen flossen auch Hinweise der DFL ein. ©FIRO/SID
    In die Ermittlungen flossen auch Hinweise der DFL ein. ©FIRO/SID

    DFL Fußball News Piraten Polizei
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    3. Liga: Dresden erobert Aufstiegsplatz

    Kimmich überrascht von Flicks Kader-Entscheidungen

    Matthäus: „Konstant inkonstante Bayern können Triple holen“

    England startet ohne Torjäger Rashford in EM-Quali

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg

    Bundesliga News

    Bundesliga News im FCL-Magazin
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.