Bundesliga heute
    • Women’s Euro 2022
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Ausland
      • Nationalelf
        • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » 18. Juni: Deutschland wird erstmals Europameister
    Aktuelle News

    18. Juni: Deutschland wird erstmals Europameister

    By Fussballsassie18. Dezember 2021Updated:9. Januar 2022

    Köln (SID) – Gerd Müller, Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Günter Netzer, wow! Als beste Mannschaft der DFB-Geschichte wird die erste deutsche Europameister-Elf heute noch gefeiert. Das 3:0 im Finale von Brüssel am 18. Juni 1972 gegen die Sowjetunion war ein Fußball-Lehrstück in punkto spielerischer Leichtigkeit und technischer Perfektion.

    „Dank den Deutschen gibt es wieder jenen brillanten Fußball in Europa, den die Ungarn einst so unnachahmlich zeigten“, befand der Daily Telegraph anerkennend. Die Medienvertreter von der Insel mussten es wissen. Der Erfolg über die UdSSR durch Tore von Müller (27., 58.) und Hacki Wimmer (52.) glich einem Schaulaufen, der Schlüssel zum Titel war das 3:1 im Viertelfinal-Hinspiel am 29. April in London gegen England.

    „Wenn wir hier weniger als fünf Stück kriegen, haben wir ein Riesenresultat erzielt“, unkte Regisseur Netzer vor der Partie. Seine Mönchengladbacher und auch der FC Bayern steckten im Frühjahr 1972 in einer Formkrise, zudem hatte Deutschland in fünf Anläufen in England nie gewonnen, das verlorene WM-Endspiel 1966 schmerzte wie ein Stachel.

    Doch nicht die Three Lions, sondern die in ihren grünen Ausweichtrikots spielenden Deutschen dominierten die Partie bei Dauerregen. Verantwortlich war ein gewagter taktischer Kniff. Netzer ließ sich aus dem Mittelfeld oft auf die Höhe der Abwehrspieler zurückfallen und entzog sich so seines direkten Gegenspielers.

    Nach vorne stieß der 27-Jährige natürlich trotzdem, im kongenialen Wechselspiel mit Libero Beckenbauer. „Netzer kam aus der Tiefe des Raumes“, schwärmte FAZ-Feuilletonist Karl-Heinz Bohrer und erschuf damit ein geflügeltes Wort des Fußballs.

    Vom eigenen Strafraum aus passte, dribbelte und dirigierte Netzer an diesem Abend besser und unwiderstehlicher denn je. Eine Untersuchung der Deutschen Sporthochschule Köln von 2010 ergab, dass Netzer für die damalige Zeit herausragende 99 Ballaktionen hatte.

    Der 20-jährige Uli Hoeneß traf in der 26. Minute zur Führung. Den Ausgleich der Engländer durch Francis Lee (77.) konterten die Gäste eindrucksvoll. In der 84. Minute wurde Siggi Held von Bobby Moore im Strafraum zu Fall gebracht, der überragende Netzer verwandelte. Fünf Minuten später erhöhte Müller aus der Drehung gar auf 3:1. Das Rückspiel in Berlin (0:0) wurde damit quasi bedeutungslos. Auch in der Nachbetrachtung interessierte (fast) nur die Begegnung in Wembley.

    Das war „die beste Leistung einer deutschen Nationalmannschaft überhaupt“, schwärmte der sonst so nüchterne Bundestrainer Helmut Schön. Die französische Sportzeitung „L’Equipe“ fabulierte von „Traumfußball aus dem Jahr 2000“.

    Deutschland bezwang die UdSSR im Finale mit 3:0. ©SID STAFF
    Deutschland bezwang die UdSSR im Finale mit 3:0. ©SID STAFF

    Fußball News
    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleKohfeldt verspricht: „Werden anderen VfL Wolfsburg sehen“
    Next Article „Nochmal höhere Stufe“: Lewandowski übertrifft sich selbst

    Related Posts

    Deutschland WM 2022 Qualifikation

    Deutschland gegen Dänemark Live-Übertragung und Vorschau zum Spiel am Freitag | Women’s Euro 2022

    7. Juli 2022
    Flagge von Norwegen

    Wo kann man das Spiel Norwegen gegen Nordirland im Livestream sehen? Women’s Euro 2022

    7. Juli 2022

    Fürth-Coach Schneider: Urs Fischer „hat mich geprägt“

    7. Juli 2022

    Horn lässt Verbleib in Köln offen

    7. Juli 2022

    Simic über Sexismus: „Negative, diskriminierende Kommentare“

    7. Juli 2022
    England gewinnt gegen Österreich bei der Euro 2022

    England gegen Österreich 1:0 – Sieg vor Rekordkulisse: England bezwingt Österreich beim EM-Auftakt

    6. Juli 2022

    Mainz-Kapitän Niakhate wechselt zu Nottingham Forest

    6. Juli 2022

    Medien: Sterling vor Wechsel zum FC Chelsea

    6. Juli 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.