Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Nationalelf
    • Weiteres
      • Frauen
      • Europameisterschaft
      • Champions League
      • Ausland
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Leverkusen vs. FC Bayern: Stielers kurioser Abend: Der VAR als „Lebensretter“

    Leverkusen vs. FC Bayern: Stielers kurioser Abend: Der VAR als „Lebensretter“

    By Michael Sassie19. März 2023
    Bild: Stieler erlebte ein verrücktes Spiel (© FIRO/FIRO/SID/)
    Bild: Stieler erlebte ein verrücktes Spiel (© FIRO/FIRO/SID/)

    Tobias Stieler schwankte zwischen Scham, tiefster Dankbarkeit und Erleichterung.

    Leverkusen (SID) – Tobias Stieler schwankte zwischen Scham, tiefster Dankbarkeit und Erleichterung. „Meine Seele weint etwas“, sagte der Schiedsrichter nach einem wahren Bundesliga-Kuriosum, „aber die Fußballwelt kann zufrieden sein.“ Die Fußballwelt – ja. Er selbst – überhaupt nicht.

    Zweimal hatte sich der Referee aus Hamburg im Liga-Sonntagsspiel zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München mächtig geirrt. Zweimal bezichtigte er den Leverkusener Amine Adli einer Schwalbe im Bayern-Strafraum, zweimal verhängte er für diesen vermeintlichen Täuschungsversuch voller Überzeugung eine Gelbe Karte. Und: Zweimal musste er diese kleinlaut zurücknehmen, um Entschuldigung bitten und einen Foulelfmeter für Bayer geben. Zweimal verwandelte Exequiel Palacios, es wurde ein überraschender 2:1 (0:1)-Sieg. 

    Stieler wusste, an wen er sich nach dem Abpfiff zu wenden hatte: an seinen Kollegen Sören Storks. „Es war ein Paradebeispiel für die perfekte Zusammenarbeit mit dem Video-Assistenten“, sagte er bei DAZN. „Der VAR wird immer viel kritisiert, aber das war sehr gut. Er war quasi mein Lebensretter – und auch für das Spiel der Lebensretter.“ Die Zusammenfassung: „Zweimal auf dem Feld daneben gelegen, zweimal vielen Dank in den Kölner Keller für die tolle Unterstützung. Am Ende waren beide Mannschaften happy, weil die richtige Entscheidung getroffen wurde.“

    Mit „happy“ war Julian Nagelsmanns Laune keineswegs passend beschrieben, aber an den Elfmeterentscheidungen lag das nicht. Es gab nach Ansicht der Bilder schlicht nichts zu diskutieren. „Ich bin ein Freund des VAR, es war korrekt, es waren zwei Elfmeter und demnach im Sinne der Fairness“, betonte der Bayern-Trainer.

    Leverkusen
    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • Twitter

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    6,36 Mio. sehen Länderspiel – 1,83 Mio. bei Frauen-Topspiel

    Bild: Kimmich spricht erneut positiv über Nagelsmann (© AFP/SID/THOMAS KIENZLE)

    Bayern: Kimmich über Nagelsmann: „Kabine nicht verloren“

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • 3. Bundesliga live im TV
    • DFB-Pokal News
    • Europa League News
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.