Bundesliga heute
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Nationalelf
      • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
    • Ausland
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » Südamerika bringt sich als WM-Gastgeber 2030 wieder ins Spiel
    Aktuelle News

    Südamerika bringt sich als WM-Gastgeber 2030 wieder ins Spiel

    By Fussballsassie17. Juni 2022Updated:17. Juni 2022

    Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay haben sich wieder als gemeinsame Ausrichter der Fußball-WM-Endrunde 2030 ins Spiel gebracht.

    Asuncion (SID) – Die südamerikanischen Nationen Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay haben sich wieder als gemeinsame Ausrichter der Fußball-WM-Endrunde 2030 ins Spiel gebracht. „Zu ihrer 100-Jahr-Feier sollte die Weltmeisterschaft an ihre Originalstätte zurückkehren“, forderte CONMEBOL-Präsident Alejandro Dominguez nach einem Treffen der fünf Verbände in Paraguays Hauptstadt Asuncion.

    Während der Corona-Pandemie war ein entsprechender Vorstoß Uruguays, 1930 Ausrichter der WM-Premiere, eingeschlafen. Nun nimmt in den kommenden Wochen ein runder Tisch in der Hauptstadt Montevideo seine Arbeit auf. Die südamerikanische Entwicklungsbank CAF soll bereits Hilfe bei der Finanzierung von Stadionbau und -renovierung zugesagt haben.

    Für die 24. Auflage der WM-Endrunde haben bereits Spanien und Portugal eine gemeinsame Bewerbung angekündigt. Gleiches gilt für ein Balkan-Quartett mit Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Serbien. Jüngst hatte zudem FIFA-Präsident Gianni Infantino erstmals eine Austragung im zwei Kontinentalverbänden mit Israel sowie arabischen Ländern als Gastgeber in Aussicht gestellt.

    CONMEBOL-Präsident Dominguez hofft auf die WM 2030 (© AFP/SID/DANTE FERNANDEZ)
    Bild: CONMEBOL-Präsident Dominguez hofft auf die WM 2030 (© AFP/SID/DANTE FERNANDEZ)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleWM 2026 findet in 16 Städten statt
    Next Article Frauenfußball: Bayern verleiht Zawistowska weiter an Köln

    Related Posts

    Pyrotechnik: Strafen für Bremen und Saarbrücken

    30. Juni 2022

    DFB-Campus offiziell eingeweiht

    30. Juni 2022

    Freiburg verlängert mit Keven Schlotterbeck

    30. Juni 2022

    Union Berlin verpflichtet Stürmer Siebatcheu

    30. Juni 2022

    DFB-Frauen gewähren mit Doku exklusive Einblicke

    30. Juni 2022

    Investor zahlt für TV-Rechte 207 Millionen Euro

    30. Juni 2022

    EM-Autogrammkarten der DFB-Frauen erstmals digital

    30. Juni 2022

    Morata kehrt von Juve zu Atletico zurück

    30. Juni 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.