Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Salihamidzic zu Neuer: „Hätte anderes Verhalten erwartet“

    4. Februar 2023

    Fürth gegen Nürnberg 1:0 – Fürth mit spätem Siegtor im Frankenderby

    4. Februar 2023

    2. Bundesliga: Greuther Fürth vs. FC Nürnberg 1:0

    4. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • 2. und 3. Liga
    • Weiteres
      • Frauen
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Suspendierter Polter erwirkt Gegendarstellung von Union: „Nicht verweigert“

    Suspendierter Polter erwirkt Gegendarstellung von Union: „Nicht verweigert“

    By Fussballsassie29. Mai 2020
    Sebastian Polter meldet sich über seinen Anwalt zu Wort. ©AFP
    Sebastian Polter meldet sich über seinen Anwalt zu Wort. ©AFP

    Nach seiner Suspendierung vom Spielbetrieb hat Sebastian Polter zum Gegenschlag gegen Bundesligist Union Berlin ausgeholt. Der 29-Jährige erwirkte über seinen Anwalt eine Gegendarstellung zur Pressemitteilung des Klubs von Donnerstag, in der der Verzicht des Angreifers für die restlichen Saisonspiele wegen „unsolidarischen Verhaltens“ bekannt gegeben worden war.

    Auf Forderung des Polter-Anwalts veröffentlichte der Bundesligist am Freitag folgende Stellungnahme des Profis: „Sebastian Polter bedauert die ihm am 28.05.2020 mitgeteilte Entscheidung des 1. FC Union Berlin. Sebastian Polter weist den Vorwurf des unsolidarischen Verhaltens jedoch ausdrücklich zurück. Wahr ist, dass sich der 1. FC Union Berlin und Herr Polter wechselseitig Vereinbarungen zur Handhabung des Gehaltes aufgrund der Corona-Pandemie unterbreitet haben. Keine Vereinbarung hat die Zustimmung beider Seiten gefunden. Sebastian Polter betont, dass er sich nicht verweigert hat, seinem Herzensverein während der Corona-Pandemie wirtschaftlich entgegen zu kommen und zu helfen.“

    Union sah sich wiederum dazu gezwungen, Polters Stellungnahme zu erklären. Im März habe das Präsidium mit dem Mannschaftsrat Gespräche wegen eines möglichen Gehaltsverzichtes der Profis aufgenommen und dabei eine „hohe Bereitschaft und Freiwilligkeit der Spieler wahrgenommen“. Polter sei als Mitglied des Mannschaftsrates an den Gesprächen direkt beteiligt gewesen.

    Die über einen Anwalt des Mannschaftsrates verhandelte Vereinbarung „über einen einheitlichen solidarischen Beitrag der Lizenzspielerabteilung“ sei schließlich „vom Geschäftsführer Profifußball, allen Trainern, den Betreuern und Spielern unterzeichnet“ worden, teilte der Klub mit: „Das Mitglied des Mannschaftsrates Sebastian Polter unterzeichnete die vom Mannschaftsrat vorgelegte Vereinbarung nicht.“

    Am 11. Mai habe Polters Anwalt dem Klub „einen eigenen Entwurf über einen individuellen Beitrag zur Bewältigung der wirtschaftlichen Verluste des Vereins“ übersandt. Der Klub habe Polters Vorschlag abgelehnt, „da er eine erhebliche, unsolidarische finanzielle Verbesserung gegenüber seinen Mitspielern, Betreuern und Trainern bedeuten würde“. Am Donnerstag habe Klub-Präsident Dirk Zingler mit dem Spieler nochmals ein persönliches Gespräch geführt und an die „innere Solidarität und Kollegialität“ appelliert.

    Trainer Urs Fischer erläuterte am Freitag, dass in die Entscheidung „natürlich involviert“ gewesen sei und dass er sie „mittrage“. Sie habe „aber nichts mit der sportlichen Einschätzung von Sebastian Polter zu tun“, betonte Fischer. Polter darf weiterhin am Mannschaftstraining teilnehmen.

    SID

    Fußball News Sebastian Polter Union Berlin
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bild: Salihamidzic ist von Neuer enttäuscht (© AFP/SID/RONNY HARTMANN)

    Salihamidzic zu Neuer: „Hätte anderes Verhalten erwartet“

    Fürth gegen Nürnberg 1:0 – Fürth mit spätem Siegtor im Frankenderby

    Greuther Fürth Stadion Fußball

    2. Bundesliga: Greuther Fürth vs. FC Nürnberg 1:0

    Gladbach gegen Schalke 0:0 – Schalke sendet kleines Lebenszeichen

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.