Köln (SID) – Fußball-Bundesligist 1. FC Köln lässt keinen Raum für Rassismus. Weil ein Fan seine Vereinsmitgliedschaft mit der Begründung gekündigt hatte, dass auf den…
FCL-Magazin: Fans
Dortmund (SID) – Sport1 zieht mit seinem Programmformat „Fantalk“ ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund. Der private TV-Sender und das in der westfälischen Metropole beheimatete Museum…
Frankfurt/Main (SID) – Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Dilek Kalayci (SPD), hat Zweifel an einer baldigen Rückkehr der Zuschauer in die Fußballstadien genährt. „Wir haben nicht…
Rom (SID) – Der italienische Fußballverband (FIGC) hat der Regierung in Rom einen Plan für die schrittweise Rückkehr von Zuschauern in die Stadien vorgelegt. Demnach…
Völklingen (SID) – Sport-Geschäftsführer Rudi Völler vom DFB-Pokalfinalisten Bayer Leverkusen glaubt an die Chance eines Endspiels in Berlin mit Fans im Olympiastadion. „Ich bin optimistisch,…
Fans des Halleschen FC werden ihrem Ärger über die umstrittene Fortsetzung der 3. Liga mit einer Demonstration Luft machen – wollen in Zeiten der Kontaktbeschränkungen…
Gut 13.000 Pappkameraden werden am Samstag beim West-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen auf den Tribünen zu sehen sein. Damit ist fast ein Viertel…
Könnten Geisterspiele in der Fußball Bundesliga zur Gefahr werden? Die Gewerkschaft der Polizei hat sich wegen möglicher Fan-Ansammlungen zurückhaltend zu einem eventuellen Bundesliga-Neustart geäußert. Geisterspiele…
Geisterspiele ab Mai? Seit Wochen ist es ein Rätselraten, wann die Fußball Bundesliga wohl wieder weitergehen könnte. Das Coronavirus hält die Welt weiter in Atem.…
Überall ist das Coronavirus, aber, Fans von Borussia Dortmund haben mit einem virtuellen Spieltag die lokale Gastronomie unterstützt. „Digitaler Spieltag für die Dortmunder Gastronomie“ Tausende…
 
									 
					








