Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Rose über Kumpel Baumgart: „Friere, wenn ich den Baumi sehe“

    3. Februar 2023

    Wolfsburg: Schindzielorz startet mit „schönen Erinnerungen“

    3. Februar 2023

    Schindzielorz startet in Wolfsburg mit „schönen Erinnerungen“

    3. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • 2. und 3. Liga
    • Weiteres
      • Frauen
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Trotz Unterzahl: Union Berlin erkämpft ersten Punkt nach Restart

    Trotz Unterzahl: Union Berlin erkämpft ersten Punkt nach Restart

    By Fussballsassie27. Mai 2020

    Union Berlin hat nach der Pleite im Stadtderby einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga erkämpft. Am Mittwochabend rang das Team von Trainer Urs Fischer dem direkten Konkurrenten FSV Mainz 05 trotz längerer Unterzahl ein 1:1 (1:1) ab. Für die Köpenicker steht nach zuletzt zwei Niederlagen ohne eigenes Tor zumindest der erste Punktgewinn in der Coronazeit zu Buche. Die Mainzer liegen mit 28 Zählern weiter drei Punkte hinter den Berlinern.

    U21-Nationalspieler Ridle Baku (13.) hatte die Gäste zu Beginn in Führung gebracht, ehe Marcus Ingvartsen (33.) per direkt verwandeltem Freistoß ausglich. Unions Robert Andrich (42.) sah nach wiederholtem Foulspiel noch im ersten Durchgang die Gelb-Rote Karte. Beide Mannschaften bleiben durch das Ergebnis dennoch in Kontakt zur Abstiegszone.

    Vor dem Mainz-Spiel hatte Fischer mehr Power und Kreativität im Angriff gefordert. Die Berliner hatten bereits die ersten beiden Partien gegen Bayern München (0:2) und bei Rivale Hertha BSC (0:4) verloren. Die Mainzer hatten nach dem Restart bis dato nur einen Punktgewinn verzeichnen können und waren am vergangenen Sonntag 0:5 gegen RB Leipzig untergegangen.

    Im Stadion An der Alten Försterei versuchte der Gastgeber zunächst gefährlicher als in den Spielen zuvor zu agieren, war energisch im Pressing und suchte selbst mit langen Bällen die Spitze. Die erste Großchance der Partie verzeichnete aber Mainz und nutzte sie prompt. Nach einem schnellen Gegenangriff über Leandro Barreiro fand jener Baku im Rücken der Abwehr, der ins linke untere Eck verwandelte.

    Dem Treffer war ein harter Einsatz Barreiros im Zweikampf mit Union-Verteidiger Marvin Friedrich vorausgegangen, doch Schiedsrichter Robert Schröder gab das Tor. Nach der Mainzer Führung taten sich beide Mannschaft bei der Kreation weiterer Möglichkeiten schwer. Ein Torwartfehler von FSV-Keeper Florian Müller, der beim Ausgleich von Ingvartsen per direktem Freistoß nicht gut aussah, brachte Union wieder ins Spiel.

    Defensiv stabilisierten sich die Gastgeber in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs, gingen aber auch härter in die Zweikämpfe. Und weil Andrich, der zuvor bereits Gelb gesehen hatte, Barreiro im Mittelfeld kurz vor der Pause energisch zu Boden brachte, musste die Fischer-Elf in der zweiten Hälfte mit zehn Mann weiterspielen.

    Unmittelbar nach der Pause nutzte Mainz die sich ergebenden Räume und drängte auf seine Chance. Sturm-Juwel Jean-Philippe Mateta (54.) vergab eine erstklassige Gelegenheit, als er frei vor Union-Torwart Rafal Gikiewicz über das Tor lupfte. Berlin fehlten in dieser Phase offensiv etwas die Mittel, Standardsituationen ließen Union jedoch immer wieder aussichtsreich vor das Mainzer Tor kommen.

    SID

    Bundesliga Fußball
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Rose über Kumpel Baumgart: „Friere, wenn ich den Baumi sehe“

    Wolfsburg: Schindzielorz startet mit „schönen Erinnerungen“

    Mögliches Job-Endspiel: Breitenreiter warnt vor Aktionismus

    „Tatort“ München: Kimmich spielt Fitnesstrainer

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.