Bundesliga heute
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Nationalelf
      • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
    • Ausland
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » Watzke: DFL „nicht von finsteren Mächten regiert“
    Aktuelle News

    Watzke: DFL „nicht von finsteren Mächten regiert“

    By Fussballsassie31. Mai 2022Updated:31. Mai 2022

    DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke sieht in politischem Anstand und Basis-Demokratie ein entscheidendes Qualitätsmerkmal des deutschen Fußballs

    Dortmund (SID) – DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke sieht in politischem Anstand und Basis-Demokratie ein entscheidendes Qualitätsmerkmal des deutschen Fußballs. „Unser Fußball ist extrem sauber. Wir werden nicht von irgendwelchen finsteren Mächten regiert“, sagte Watzke in einer Medienrunde am Dienstag.

    In Deutschland, in der Bundesliga werde „immer noch eine demokratische Kultur in den Vereinen“ gepflegt. „Die Vereine können immer noch entscheiden: Wir kämpfen gegen Rassismus, wir kämpfen gegen Antisemitismus, wir kämpfen gegen Homophobie, wir kämpfen für die, denen es schlecht geht“, betonte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund.

    Dies könne auch aufs Ausland abstrahlen. „Die demokratische Kultur, die in unserem Fußball vorherrscht, wird zunehmend honoriert werden. Wir sind eine Liga, die politisch sehr anständig agiert, ich glaube, dass das den Leuten wieder deutlicher auffällt.“

    Im Kontrast dazu stehe der staatengelenkte Fußball, bei dessen finanziellen Auswüchsen im Fall von Kylian Mbappe (Paris St. Germain) selbst Real Madrid nicht mehr mithalten konnte. „Solche Summen sind, wenn sie denn stimmen, für viele Leute schwer zu ertragen“, sagte Watzke über die Vertragsverlängerung des französischen Superstars.

    Derzeit gelte finanztechnisch noch der Coronastatus, „in dem jeder Klub beinahe machen kann, was er will. Das fängt ja im Sommer erst wieder an zu leben. Der volle Plan der sogenannten Sustainability läuft ohne Karenz mit Sanktionen erst wieder 2025.“ Dann aber gebe „es glasklare Strafen, die direkt verhängt werden. Ohne Verhandlungen.“

    Für jene Klubs, die Staaten gehören, sei es bis dahin allerdings wahrscheinlich „verführerisch, jetzt noch mal richtig zuzuschlagen“.

    DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke (© AFP/SID/INA FASSBENDER)
    Bild: DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke (© AFP/SID/INA FASSBENDER)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleEx-Bayer Perisic wechselt zu Tottenham
    Next Article Sandhausen verpflichten tschechischen Angreifer Pulkrab

    Related Posts

    Medien: Eriksen mit Manchester United einig

    4. Juli 2022

    DFB zu Katar: Europa-Starter werden bei WM „Zeichen setzen“

    4. Juli 2022

    „CR7“ zum FC Bayern? – Matthäus: „Optionen durchspielen“

    4. Juli 2022

    Grünes Licht nach Medizincheck: Werder holt Buchanan

    4. Juli 2022

    Frauen-BL: Pajor verlängert bis 2025 in Wolfsburg

    4. Juli 2022

    Manchester City holt Phillips aus Leeds

    4. Juli 2022

    DFL forciert Nachhaltigkeits-Bemühungen

    4. Juli 2022

    Ex-Herthaner Maik Franz: „Kay Bernstein öffnet Türen“

    4. Juli 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.