Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Nationalelf
    • Weiteres
      • Frauen
      • Europameisterschaft
      • Champions League
      • Ausland
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Dortmund Watzke: Schiedsrichter Makkelie ein Selbstdarsteller

    Dortmund Watzke: Schiedsrichter Makkelie ein Selbstdarsteller

    By Michael Sassie8. März 2023
    Bild: Danny Makkelie pfiff die CL-Partie Chelsea gegen BVB (© AFP/SID/ADRIAN DENNIS)
    Bild: Danny Makkelie pfiff die CL-Partie Chelsea gegen BVB (© AFP/SID/ADRIAN DENNIS)

    Geschäftsführer von Borussia Dortmund hat dem Schiedsrichter Danny Makkelie nach dem Champions-League-Aus Selbstdarstellung und Arroganz vorgeworfen.

    London (SID) – Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund hat dem niederländischen Fußball-Schiedsrichter Danny Makkelie nach dem Champions-League-Aus Selbstdarstellung und Arroganz vorgeworfen. „Man hatte immer das schlechte Gefühl, dass er der wichtigste Mann auf dem Platz sein wollte“, sagte Watzke dem SID am Mittwoch in London. „Gestik, Mimik – der Herr Makkelie hat sich wirklich gut gefallen. Und Fingerspitzengefühl war ein Fremdwort für ihn.“

    Dennoch könne sich der BVB über das Achtelfinal-Aus beim FC Chelsea (0:2) letztlich nicht beklagen. „Wir haben zu früh die Kontrolle über das Spiel verloren. Chelsea gilt unser Glückwunsch, sie sind verdient weiter. Aber dass die Wiederholung des Elfmeters sehr strittig war und der Elfmeter an sich eine 50:50-Entscheidung, das ist ja überhaupt keine Frage.“

    Makkelie hatte nach Videobeweis einen Handelfmeter gegen Marius Wolf verhängt. Nachdem Chelsea-Profi Kai Havertz den Ball an den Pfosten geschossen hatte, ließ er den Strafstoß nach erneutem VAR-Hinweis wiederholen: Spieler beider Teams waren zu früh in den Strafraum gelaufen. 

    Gemäß Regelwerk ist in diesem Fall eine Wiederholung anzusetzen. Havertz verwandelte im zweiten Anlauf zum Endstand.

    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • Twitter

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Ronaldo trifft doppelt: Portugal in Luxemburg ohne Probleme

    Kane trifft erneut: England schlägt die Ukraine

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • 3. Bundesliga live im TV
    • DFB-Pokal News
    • Europa League News
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.