Welche Mannschaft aus der 2. Liga steigt in die Bundesliga auf? Kurz vor dem Ende der Saison wurde es noch spannend, wer direkt in die Bundesliga aufsteigt oder wer auf dem Relegationsplatz landet.
SV Darmstadt war bereits aufgestiegen, der letzte direkte Aufsteiger ist der FC Heidenheim. Hamburger SV spielte in der Relegation, hat dort aber gegen den VfB Stuttgart zweimal verloren.
Der große HSV feierte schon die sicher geglaubte Bundesliga-Rückkehr, doch dann zog der „Dorfklub“ sensationell vorbei: Der 1. FC Heidenheim ist nach einem völlig verrückten Zweitliga-Finale erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Bundesliga aufgestiegen.
Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nutzte ihren Matchball am letzten Spieltag der Zweitligasaison durch ein hochdramatisches 3:2 (0:0) bei Jahn Regensburg.
Regensburg gegen FC Heidenheim 2:3 und Sandhausen gegen HSV 0:1
Der Heidenheimer Siegtreffer durch Tim Kleindienst fiel in der neunten Minute der Nachspielzeit, nachdem schon der FCH-Ausgleich durch Jan-Niklas Beste (90.+3, Foulelfmeter) erst nach Ablauf der regulären Spielzeit gefallen war.
Der HSV musste damit wie schon in der vergangenen Saison in die Relegation. Das 1:0 (1:0) der Norddeutschen beim Absteiger SV Sandhausen fiel nicht mehr ins Gewicht, der direkte Aufstieg wurde auch im fünften Anlauf seit dem Bundesliga-Abstieg 2018 verpasst.
Die ersten drei Teams in der Tabelle nach dem 34. Spieltag
1. FC Heidenheim 67 Punkte
2. SV Darmstadt 67 Punkte
3. Hamburger SV 66 Punkte