Die TV-Quoten der WM-Spiele von Katar im frei empfangbaren deutschen Fernsehen bewegen sich weiterhin auf eher mäßigem Niveau.
Doha (SID) – Die TV-Quoten der WM-Spiele von Katar im frei empfangbaren deutschen Fernsehen bewegen sich weiterhin auf eher mäßigem Niveau. Das 4:1 von Weltmeister Frankreich am Dienstagabend gegen Australien erzielte im ZDF mit 4,96 Millionen Fußball-Fans und einem Marktanteil von 18,4 Prozent noch den höchsten Wert von den Dienstagsspielen.
Den verschossenen Foulelfmeter von Polens Robert Lewandowski beim 0:0 gegen Mexiko sahen im Zweiten 4,14 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (MA: 23,7 Prozent). Das torlose Remis von Dänemark gegen Tunesien erlebten ebenfalls im ZDF 2,69 Millionen Zuschauende (MA: 26,9 Prozent) mit.
Der Streamingdienst MagentaTV überträgt alle 64 WM-Spiele und zeigte am Dienstag die überraschende 1:2-Pleite des zweimaligen Weltmeisters Argentinien im 11.00-Uhr-Spiel gegen Saudi-Arabien exklusiv für den deutschen Markt. Die Quote hat MagentaTV bislang nicht publiziert.
Bild: Mäßige TV-Quoten für die WM in Katar (© AFP/SID/ADRIAN DENNIS)
Täglich News bei uns im FCL-Magazin – Aktuelle Themen zur Fußball-Bundesliga, News zur Nationalmannschaft und zur WM 2022 – Alle Artikel auf einen Blick: WM 2022