Dass sich aus der Partie zwischen Newcastle United und dem FC Liverpool doch noch ein packendes und torreiches Spiel entwickeln würde, war nach der Anfangsviertelstunde kaum zu erwarten.
Denn hier setzte fast nur der Ex-Leverkusener Florian Wirtz Akzente – vor allem dank eines Torschusses in der 13. Spielminute, den Newcastle-Keeper Nick Pope zur Ecke klären konnte.
In Minute 35 war es dann Ryan Gravenbach, der mit einem platzierten Schuss die Führung für Liverpool gegen bis dato feldüberlegene Hausherren markierte. Nach einer brutalen Grätsche von Anthony Gordon in der Nachspielzeit von Hälfte eins mussten die Magpies zudem in Unterzahl weiterspielen.
Kurz nach Wiederanpfiff kam es noch härter für Newcastle: Hugo Ekitiké schob nach einem abgeblockten Schuss seines Mannschaftskameraden Cody Gakpo den Ball zum 0:2 präzise ins flache Eck.
Doch die Magpies gaben nicht auf. Zuerst gelang Bruno Guimarães in der 57. Spielminute der Anschlusstreffer per Kopf. Dann erzielte William Osula zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit nach einem langen Zuspiel von Nick Pope sogar noch den Ausgleich.
Dass Liverpool doch noch alle drei Punkte aus dem St. James’ Park entführen konnte, war Rio Ngumoha zu verdanken. Der erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit eingewechselte 16-Jährige markierte vier Minuten später den etwas glücklichen Siegtreffer.