Gleich zum Start in die neue Saison schlägt sowohl für die Weiß-Blauen von der Grünwalder Straße, als auch für die Blau-Schwarzen vom Ludwigspark die Stunde der Wahrheit! Wenn die Eröffnungspartie zwischen den beiden Traditionsvereinen am Freitag, den 02. 08. um 19.00 Uhr auf Giesings Höhen angepfiffen wird, platzt das Grünwalder Stadion sicher aus allen Nähten. Wenn nicht alles täuscht, werden die anwesenden Fans, wie sicher auch zahlreiche Zuschauer vor dem TV -Magenta überträgt dieses Spiel für alle übrigens kostenlos- eine ebenso emotionsgeladene wie spannende Fußballschlacht verfolgen können, die den ein oder anderen Fan von den Sitzen, oder wie in meinem Fall, von der Couch reißen wird! Zur Beruhigung, gerade wenn es für unser Team vom Ludwigspark nicht so gut laufen sollte, habe ich immer noch mein URPILS, das mir auch in den bittersten Stunden Trost spenden kann!
Mal sehen, wie die Münchner Löwen als Mitaufstiegsfavorit in ihrem zweiten Saisonspiel bei der II. vom VfB Stuttgart abschneiden? Bei Sieg oder Remis ist sicher alles in Ordnung. Sollte das Ding, wie schon die erste Partie gegen den 1. FCS allerdings in die Hose gehen, wird an der Grünwalder Straße unweigerlich Unruhe aufkommen, wobei auch der Trainer nicht mehr ganz so fest im Sattel sitzen wird! Bin echt gespannt, wie bissig sich die Löwen in Großaspach zeigen, wo die Stuttgarter ihre "Heimspiele" austragen?
Ich habe ein Zeit lang in Stuttgart zugeschaut. Die Löwen reisen nichts und sind bald in der Regionalliga
Da bekommt man ja fast schon Mitleid und möchte nicht in der Haut von Löwenträiner Argirios Giannikis stecken. Nicht auszudenken, wenn das Team von der Grünwalder Straße auch das nächste Heimspiel gegen Viktoria Köln nicht gewinnt, über eine Niederlage möchte ich lieber nicht sprechen, dann reißen die Fans das Stadion ab und auf Giesings Höhen wird endlich ein längst überfälliger Neubau hochgezogen!
Es rumort weiter in München. Nach nur 10 Monaten schmeißt der Finanzvorstand wieder hin. Er wurde entgegen dem Willen von Fachkreisen von 50+1 in den Sessel gehoben worden und nun werden ihm Unregelmäßigkeiten vorgeworfen.
Wenn der Finanzvorstand hinschmeißt kann auch bedeuten, dass er mit dem Finanzgebaren der maßgeblichen Leute in der Vereinsführung und dem daraufhin entstehenden Druck einfach nicht einverstanden ist und die Verantwortung für eine eventuelle Schieflage in der Vereinskasse nicht übernehmen kann? Bin gespannt, wie es diesbezüglich an der Grünwalder Straße weitergeht und ob dieser ganze Wirrwar etwas mit dem Geldgeber aus dem Orient zu tun hat? Immerhin hat Hasan Ismaik den Löwen versprochen, sie in fünf Jahren in die BL zu führen. Ob der Scheich diesen Worten auch Taten folgen lässt, steht natürlich wieder auf einem ganz anderen Blatt!
Der Verkauf scheint wieder geplatzt zu sein. Keiner kennt den Schweizer
Hier ist ja viel Zeit seit dem letzten Beitrag über die Münchner Löwen vergangen, weshalb ich den Verein von Giesings Höhen doch wieder in Erinnerung rufen möchte. Am Samstag treffen mit dem FC Erzgebirge Aue und dem TSV 1860 München zwei Vereine der 3. Liga aufeinander, die im bisherigen Saisonverlauf nicht die Punkte erreicht haben, die sie sich insgeheim wohl ausgerechnet hatten. Infolgedessen sind die beiden Trainer der bisher weniger erfolgreichen Teams wohl angezählt und sitzen sozusagen praktisch auf dem Schleudersitz! Deshalb bin ich beim bevorstehenden 8. Spieltag ganz besonders auf den Ausgang dieser Partie gespannt und frage mich, welcher der beiden Übungsleiter als erster seine Koffer packen muss?
Natürlich gilt mein erstes Augenmerk dem Spiel meiner Blau-Schwarzen vom 1. FCS beim SV Wehen Wiesbaden, das am Samstag um 14.00 Uhr in der Brita-Arena in Wiesbaden angepfiffen wird. Ich selbst könnte mit einem Remis in diesem schweren Auswärtsspiel bei einem Team, das sich ebenfalls höhere Ziele gesetzt hat, gut leben, würde mich über einen Sieg unserer Elf aber natürlich umso mehr freuen.
Na klar, über 1860 und den FC Erzgebirge wird in nächster Zeit wohl mehr und öfter zu sprechen sein. Wo fliegt der Trainer zuerst, oder welches der beiden Teams nähert sich gefährlich der Abstiegszone? Das sind Fragen, die wollen beantwortet werden von all den vielen Fachleuten, die sich hier in Mengen rumtreiben! Ich als Fachfrau sag mal so, wenn der freundliche Jens Härtel mit seiner Mannschaft nicht mindestens drei Punkte aus den nächsten beiden Spielen holt, dann wird der Vorstand, der dem Trainer gerade noch das Vertrauen ausgesprochen hat, einen neuen Trainer verpflichten müssen, weil es gegen das Aufmurren der Fans sonst keine andere Lösung gibt, so ist das Geschäft!
Nicht viel besser sieht es natürlich auch an der Grünwalder Straße aus. Gerade der Anhang der Münchner hat sich von den namhaften Neuverpflichtungen der Löwen eine Menge versprochen und der Aufstieg war für die Fans praktisch schon vorprogrammiert und eigentlich nur noch Formsache! Nach den beiden letzten Niederlagen hat sich die Euphorie der Weiß-Blauen über Nacht schon fast in Verzweiflung verwandelt und der Volkszorn droht den in Erklärungsnöte zu geratenen Patrick Glöckner schon bald aus dem Land zu jagen!
Wie dem auch sei, spätestens nach der erneut anstehenden englischen Woche werden wir klarer sehen, ob, und wenn ja, wen es von den beiden Protagonisten erwischt hat?
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen spannenden 8. Spieltag in der 3. Liga, der zumindest vom Laien mit reichlich URPILS begossen wird!
Da könnte die Fachfrau nicht ganz falsch liegen. Sollte das Team von Glöckner in den beiden nächsten Spielen in Aue und gegen Viktoria Köln nicht mindestens einen Sieg einfahren, wird es demnächst unter einem neuen Trainer schwitzen müssen! So ist das Geschäft.
