Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - DFL Supercup 2020: FC Bayern gegen Borussia Dortmund

    DFL Supercup 2020: FC Bayern gegen Borussia Dortmund

    Michael SassieBy Michael Sassie28. September 2020Updated:30. September 2020Keine Kommentare
    Supercup-2020-Bayern-BVB
    Supercup FC Bayern München gegen Borussia Dortmund

    FC Bayern München gewinnt den Supercup 2020 gegen Borussia Dortmund mit 3:2.
    Der Spielbericht

    Vorbericht zum Supercup: Bayern gegen Dortmund

    Es geht wieder um den deutschen Supercup, FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Das Spiel am Mittwoch beginnt um 20:30 Uhr in der Allianz Arena in München.

    Am 2. Spieltag, vergangenes Wochenende, haben beide Teams verloren. Borussia Dortmund musste sich 0:2 beim FC Augsburg geschlagen geben. FC Bayern München hat bei TSG Hoffenheim eine 1:4-Klatsche kassiert. Wie werden sich die Teams im Supercup 2020 schlagen?

    Schiedsrichter: Steinhaus pfeift Supercup

    Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus feiert erneut eine Premiere. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwochmorgen mitteilte, wird die 41-Jährige am Abend als erste Frau den deutschen Supercup pfeifen. Weitere Infos.

    Supercup ohne Zuschauer

    Der Supercup zwischen Bayern München und Borussia Dortmund am Mittwoch in der Allianz-Arena wird ohne Zuschauer stattfinden. Diesen Beschluss fasste der städtische Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) unter Leitung von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Montag. Weitere Infos

    > Thema im Fußball Forum – Bayern gegen Dortmund – Supercup <

    Supercup 2020: Bayern gegen Dortmund live im Fernsehen

    Der Supercup 2020 Bayern gegen Dortmund wird live im Free-TV übertragen. Der öffentlich-rechtliche Sender ZDF zeigt die Partie live im Fernsehen. Der kostenpflichtige Streaming-Anbieter DAZN hat sich zudem die Rechte gesichert und bietet einen kostenpflichtigen Live-Stream des Spiels an.

    Supercup 2020 Bayern vs. Dortmund live im ZDF

    Übertragung aus der Arena in München, Anstoß 20.30 Uhr. Reporter: Oliver Schmidt. Moderation: Katrin Müller-Hohenstein. Experte: Hanno Balitsch

    Supercup 2019 gewinnt Borussia Dortmund

    Im letzten Jahr hat Borussia Dortmund den Supercup gewonnen. Gegen die Bayern setzten sie sich verdient mit 2:0 durch. Paco Alcácer und Jadon Sancho erzielten letztes Jahr die Treffer.

    DFL Supercup 2020: Termin & Uhrzeit

    • Wann: 30. September 2020, 20.30 Uhr
    • Wer: FC Bayern München – Borussia Dortmund
    • Wo: Allianz Arena, München

    Die letzten Sieger im Supercup

    JahrSiegerLand
    2019Borussia DortmundDeutschland
    2018Bayern MünchenDeutschland
    201Bayern MünchenDeutschland
    2016Bayern MünchenDeutschland
    2015VfL WolfsburgDeutschland
    2014Borussia DortmundDeutschland
    2013Borussia DortmundDeutschland
    2012Bayern MünchenDeutschland
    2011FC Schalke 04Deutschland
    2010Bayern MünchenDeutschland
    Alle Sieger im Supercup ab 2010 bis heute!

    Mainz (ots) – Schon fast der Klassiker im deutschen Fußball: FC Bayern gegen den BVB. Erneut treffen die beiden deutschen Topteams aus München und Dortmund beim DFL-Supercup aufeinander. „ZDF SPORTextra“ überträgt das Spiel am Mittwoch, 30. September 2020, live aus der Arena in der bayerischen Landeshauptstadt.

    Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer um 20.15 Uhr, für die Analyse an ihrer Seite ist ZDF-Experte Hanno Balitsch zuständig. Am Reportermikrofon meldet sich ab 20.30 Uhr Oliver Schmidt.

    Meister und Pokalsieger

    Normalerweise spielen Meister und Pokalsieger um den Supercup. Da die Münchener aber sowohl den Meistertitel als auch den DFB-Pokal gewonnen haben, treten sie gegen den Bundesliga-Vizemeister aus Dortmund an – wie im vergangenen Jahr. Beide Teams stehen sich bereits zum achten Mal in diesem Wettbewerb gegenüber, viermal siegte der BVB, dreimal die Bayern. Die Dortmunder möchten ihren Erfolg von 2019 gegen die Münchner natürlich gerne wiederholen. Keine leichte Aufgabe, denn die Bayern könnten mit einem Sieg ihre herausragende Saison mit dem fünften Titel krönen.

    Die Rasen-Reporter – 100 Jahre Fußball-Berichterstattung

    Direkt im Anschluss an die Übertragung aus München steht um 22.40 Uhr der Fußball erneut im Blickpunkt von „ZDF SPORTextra“ – genauer gesagt die Berichterstattung darüber: „Die Rasen-Reporter – 100 Jahre Fußball-Berichterstattung“ heißt die Dokumentation von Autor Christian Bock.

    Der Film wirft einen spannenden Blick zurück und begleitet Reporter sowie Moderatoren zu ihren Arbeitsplätzen im Stadion und im „aktuellen sportstudio“ des ZDF, wo Katrin Müller-Hohenstein stellvertretend für ihre Kollegen von der Faszination des Berufes erzählt. Neben ihr kommen zu Wort: Manni Breuckmann, Sabine und Rolf Töpperwien, „kicker“-Chefredakteur Jörg Jakob und andere. Aber auch Fußballgrößen wie Uli Hoeneß und Wolfgang Overath erzählen von ihren prägenden Begegnungen mit der Presse.

    Die letzten Begegnungen zwischen Bayern München – Borussia Dortmund

    2019/2020Bundesliga26.05.20Dortmund – FC Bayern0:1
    2019/2020Bundesliga09.11.19FC Bayern –Dortmund4:0
    2018/2019Bundesliga06.04.19FC Bayern – Dortmund5:0
    2018/2019Bundesliga10.11.18Dortmund – FC Bayern3:2
    2017/2018Bundesliga31.03.18FC Bayern – Dortmund6:0
    2017/2018Bundesliga04.11.17Dortmund – FC Bayern1:3
    2016/2017Bundesliga08.04.17FC Bayern – Dortmund4:1
    2016/2017Bundesliga19.11.16Dortmund – FC Bayern1:0
    2015/2016Bundesliga05.03.16Dortmund – FC Bayern0:0
    2015/2016Bundesliga04.10.15FC Bayern – Dortmund5:1
    2014/2015Bundesliga04.04.15Dortmund – FC Bayern0:1
    2014/2015Bundesliga01.11.14FC Bayern – Dortmund2:1

    Allianz Arena leuchtet vor Supercup in Magenta

    Die Münchner Allianz Arena erstrahlt zwei Tage vor dem nationalen Supercup am Mittwoch zwischen Bayern München und Borussia Dortmund in Magenta. Zudem ist der Schriftzug „5G“ auf der Außenhülle zu sehen. Anlass ist eine Initiative von Sponsor Telekom, der im Stadion mit elf neuen Antennen für ein 5G-Netz gesorgt hat. Weitere Infos

    https://www.fussball-champions-league.com/sportwetten-fc-bayern-favorit-im-supercup-gegen-den-bvb/

    Sane verletzt, Alaba fraglich

    Der Top-Zugang ist verletzt: Fußball-Rekordmeister Bayern München muss im Supercup gegen Borussia Dortmund am Mittwoch und mindestens am kommenden Bundesliga-Wochenende auf Leroy Sane (24) verzichten. Der Nationalspieler fällt laut Trainer Hansi Flick wegen einer Kapselverletzung im rechten Knie aus.​ Weitere Infos

    Supercup: BVB ohne Sancho und Bürki

    Borussia Dortmund muss im Supercup bei Bayern München am Mittwoch ohne Stürmer Jadon Sancho und Stammtorhüter Roman Bürki auskommen. Beide fallen wegen Atemwegsinfekten aus. Das gab der BVB am Dienstag bekannt. Weitere Infos

    2020 Bayer BVB Deutschland Dortmund Fernsehen Fußball München News Supercup Supercup2020
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    BVB Spieler

    Juve heiß auf Mittelfeld-Juwel: Ist ein Wechsel von Borussia Dortmund zu Juventus realistisch?

    29. Oktober 2025
    Julian Ryerson - Dortmund

    Borussia Dortmund gewinnt nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt

    28. Oktober 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund will bei Eintracht Frankfurt bestehen: „Wir wollen bis ins Finale“

    28. Oktober 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Wettstreit um El Mala: Borussia Dortmund steigt in das Tauziehen um Köln-Juwel ein

    27. Oktober 2025
    Borussia Dortmund

    BVB-Abgang: Wechselt Bellingham zu Manchester United in die Premier League?

    27. Oktober 2025
    Schalke 04

    BVB interessiert an Schalke-Spieler: Holt sich Borussia Dortmund S04-Juwel?

    27. Oktober 2025
    BVB - Karim Adeyemi - Borussia Dortmund

    Adeyemi-Wut nach BVB-Sieg! Kovač kritisiert den Nationalspieler

    26. Oktober 2025
    guest
    guest
    0 Kommentare
    Neueste
    Älteste Meiste Abstimmung
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Kylian Mbappe

    Kylian Mbappe mit Doppelpack gegen Valencia: Real Madrid marschiert weiter

    2. November 2025
    Fans vom BVB

    Massenschlägerei zwischen Schalke und Dortmund-Fans am Hauptbahnhof in Köln

    2. November 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Stimmen und Aussagen vom FC Schalke zur Niederlage beim KSC

    2. November 2025
    David Alaba

    Real Madrid gegen Valencia 4:0

    1. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.