Kiew (SID) – Der Knoten ist geplatzt, der Bann gebrochen: Im siebten Anlauf ist der deutschen Fußball-Nationalmannschaft endlich der heiß ersehnte erste Sieg in der…
FCL-Magazin: 2020
Berlin (SID) – Der Abstieg des früheren Fußball-Nationalspielers Mesut Özil beim englischen Topklub FC Arsenal zum Dauerreservisten ist für seinen Ex-Teammanager Arsene Wenger „eine Schande“.…
New York (SID) – Das Corona-Virus wirbelt den Spielplan der nordamerikanischen Fußball-Profiliga MLS weiter durcheinander. Wegen positiver Testergebnisse bei Minnesota United und Columbus Crew sagte…
Köln (SID) – Die Bundesliga ist mit Beginn der neuen Saison in der Fünfjahreswertung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) mit 61,141 Punkten hinter Italien (62,010) auf…
Köln (SID) – Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi – wer ist der Größte seiner Zeit? Spaniens Torhüter-Legende Iker Casillas hat da eine ganz eigene Meinung.…
Köln (SID) – Nationalspielerin Lina Magull hat die Vermarktung des Frauenfußballs durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) kritisiert. „Ich weiß, dass der DFB sich viel Mühe…
Köln (SID) – Marco Höger vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln arbeitet fleißig an der Karriere nach der Karriere. Der 31-Jährige, dessen Vertrag beim FC im…
München (SID) – Karl-Heinz Rummenigge sieht das Image des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) als schwer beschädigt an und wirft dem Verband Profitgier vor. „Geld, Vermarktung und…
Köln (SID) – Bastian Schweinsteiger sieht bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Probleme in Sachen Fan-Bindung. „Man kann sich nicht mehr so 100-prozentig identifizieren mit der Nationalmannschaft…
München (SID) – Karl-Heinz Rummenigge schlägt angesichts der teilweise verheerenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Fußball Alarm. „Die Zukunft des Fußballs steht wirklich auf tönernen…